Auch wenn der Begriff „Digitaler Zwilling“ ein Buzzword ist, das zur Zeit gut und gerne täglich in den Medien auftaucht, ist das Thema bei MuM omnipräsent.
von
Frank Markus
|
17.01.2023
Auch wenn der Begriff „Digitaler Zwilling“ ein Buzzword ist, das zur Zeit gut und gerne täglich in den Medien auftaucht, ist das Thema bei MuM omnipräsent.
von
Frank Markus
|
19.12.2022
Komponenten-Zwilling, Asset-Zwilling, System-Zwilling, Prozess-Zwilling, Netzwerk-Zwilling, Simulations-Zwilling, visueller Realitäts-basierter Zwilling ...alles digitale Zwillinge und jeder Begriff meint etwas anderes. Und die Aufzählung ist nicht abschließend.
von
Frank Markus
|
24.11.2022
Der Podcast beschreibt unseren Weg der digitalen Fabrik: wie man startet, was der Kunde erwarten darf und vor allem, was die Mehrwerte sind. Ganz konkret an Kundenbeispielen. Jetzt reinhören!
von
Frank Markus
|
20.07.2022
Ist das richtig so? Stimmen die Daten? Wenn wir uns das im Projekt fragen, dann kommt diese Unsicherheit meist daher, dass viele Akteure mit den Daten arbeiten, sie unbewusst oder bewusst ändern und nicht darüber informieren.
von
Frank Markus
|
24.05.2022
Wir bei MuM sind von Anfang an in der BIM-Methodik dabei: Als zertifizierter Ausbilder durchlaufen viele hunderte Teilnehmer jährlich unsere Kurse. Für uns aus dem Segment „Infrastruktur“ war die BIM Story bislang häufig zu kurz gegriffen. Unseren industriellen Kunden ging es schon immer um einen der Kerngedanken der BIM Methodik: „…bis zum Rückbau“ alles im Blick zu haben. So entstand die BIM-Methodik, die heute in viele Infrastruktur-Projekten bei unseren Liegenschafts- und Industriekunden Einzug hält.
von
Frank Markus
|
29.05.2020
Was meinen wir, wenn wir von der "Digitalen Fabrik" sprechen - eine Begriffsklärung.
von
Frank Markus
|
18.05.2020
Geoportale und Bereitstellung geographischer Daten in Zeiten von Corona - bequem, einfach benutzbar und leicht verständlich muss es sein.