Digitaler Zwilling

Das digitale Abbild der realen Welt

Der Digitale Zwilling (engl. Digital Twin) findet Anwendung in der Planung, Ausführung und im Betrieb, indem er statische Objekte wie Modelle und Zeichnungen mit dynamischen Informationen wie Sensorik oder IoT kombiniert. Die Verknüpfung der Daten erfolgt objektorientiert. Er ist das digitale Abbild der realen Welt in unterschiedlichen, für den Anwender richtigen Detaillierungsstufen über Architektur, Maschinenbau und Infrastruktur hinweg. 
 
 
Vorteile und MuM
Planen und Bauen
Konstruktion und Produktion
Betreiben und Verwalten
Simulieren und Optimieren
Kundenreferenzen