Planen und Bauen

In dieser Phase wächst, durch den konsequenten Einsatz der BIM Methodik, das konsistente Modell aus Tiefbau-, Hochbau, Ingenieurbau oder Infrastruktur. Es bildet die Grundlage des Digitalen Zwillings. Dieser steigert in der Planung die Datenqualität und gewährleistet dabei eine verlustfreie Zusammenarbeit aller Beteiligten.

Nachdem alles digital geplant und später auch ausgeführt wird, können teure Nachträge verhindert und Kosten- und Terminsicherheit gewährleistet werden.
Haben Sie Fragen?
Die Baubranche befindet sich in einer Digitalen Transformation. BIM ist der Treiber und macht die qualitativ hochwertige Zusammenarbeit am Bau zukunftssicher. Dadurch wird eine Datendurchgängigkeit im Planungs- und Bauprozess erreicht, auf Grundlage derer effektive und aussagekräftige Entscheidungen getroffen werden können. Der Grundsatz „erst richtig planen und dann bauen“, erhält durch den Gedanken des Digitalen Zwillings eine neue Wertigkeit.
 
Der Daten- und Informationsaustausch findet kontinuierlich, über den gesamten Lebenszyklus interdisziplinär statt, es ist kein statischer Vorgang, wir erweitern stetig unser Wissen um das Bauwerk.

Das intelligente Digitale Gebäudemodell gibt uns als Ausgangspunkt des Digitalen Zwillings die Möglichkeit, auf intuitive Weise das Bauwerk neu zu erleben und zu verstehen.

 
Mit digitalen Arbeitsmethoden und der Verfügbarkeit der richtigen Daten, erreicht man eine Risikominimierung im Planen und Bauen:
 
  • Anwendungsfälle klar und eindeutig definieren
  • Transparente Kommunikation schaffen
  • Visualisierungen und Simulationen als Entscheidungsgrundlagen nutzen
  • Verifizierte Mengen für eine qualitativ hochwertige Kalkulation nutzen
  • Kosten– und Terminsicherheit gewährleisten
  • Kosteneinsparung durch die digitale Baustelle
  • Termingerechte Fertigstellung durch digitale Abnahmeprozesse
  • Geringere Nachträge durch höhere Datenqualität in der Planung und Ausführung

Was kann Mensch und Maschine für Sie tun

Wir haben eine ganzheitliche Sicht auf die Planen und Bauen Phase und noch darüber hinaus. Dabei betrachten wir die Prozesse in Ihren Unternehmen sowie die Prozesse und Anforderungen aller Beteiligten im Gesamtkontext:

  • Die Digitalisierungs- / BIM-Strategie entwickeln wir gemeinsam und bedarfsgerecht.
  • Wir finden und liefern ihre spezifischen Lösungen für die jeweiligen Anwendungsfälle.
  • Profitieren Sie von unserem zukunftsweisenden Technologie-Knowhow.
  • Wir bilden alle Projektbeteiligten kompetent und wertschöpfend aus.
  • Wir stehen ihnen beratend in allen Phasen mit unserer Expertise zur Seite.
Nutzen Sie unser Knowhow über alle Phasen hinweg, von der Entstehung des Bauwerkes, über das Betreiben bis hin zum Abbruch.