Vorteile und MuM

MuM und der Digitale Zwilling

Für Mensch und Maschine ist ein Digitaler Zwilling nicht nur ein digitales Abbild eines Gebäudes oder einer Anlage, sondern die Vernetzung des digitalen Abbilds mit dynamischen Informationen, die z.B. aus Sensoren stammen können oder auch aus laufenden Änderungen im Betrieb.
 
Wir sehen den Digitalen Zwilling nicht nur in einem Bereich, wie z.B. das Gebäudemanagement, sondern er ist bereichsübergreifend. Mensch und Maschine hat Abteilungen aus den unterschiedlichen Bereichen und denkt ganzheitlich. Hier vereinigen wir unser Wissen zu den unterschiedlichen Industrien und können so unseren Kunden einen einzigartigen Mehrwert liefern.
Haben Sie Fragen?

Welche Vorteile bringt der Digitale Zwilling?

Single Source of Truth
Eine zentrale, digitale Datenquelle ohne redundante Informationen ermöglicht allen jederzeit den Zugang zur richtigen Information.

Kommunikation
Da Informationen einfacher zugänglich sind und besser vermittelt werden, wird der Entscheidungsprozess beschleunigt. Nur der Digitale Zwilling ermöglicht einen bereichsübergreifenden Informationsaustausch und Wissenstransfer.
 
Simulationen
Sie ermöglichen einen Blick in die Zukunft und zeigen Optimierungspotenzial. Durch den digitalen Zwilling können Leistungsdefizite oder fehlerhafte Konstruktionen, Fertigungen und Prozesse frühzeitig erkannt werden.
 
Ein digitaler Zwilling ist die Art und Weise, wie in Zukunft die Planung, die Fertigung, das Bauen und der Betrieb stattfinden werden.