Blog-Beiträge GIS & Infrastruktur

1000 Gebäude, eine Lösung - BIM Repository

1000 Gebäude, eine Lösung - BIM Repository

von Frank Markus | 16.12.2024

Wo klassische CDE an Grenzen stoßen, kommt das BIM Repository ins Spiel. Große Liegenschaften mit mehreren 100 Gebäuden zu verwalten, ist eine logistische Herausforderung. Ob Hafenanlagen, Flughäfen, Produktionsstätten, städtische Liegenschaften oder Fabrikanlagen – Informationen über die Bauwerke sind vielfältig, über Jahre oder gar Jahrzehnte gewachsen und in verschiedenen Fachabteilungen digital und analog abgelegt. Klassische CDE (Common Data Environment, gemeinsame Datenumgebung) stoßen bei diesen Größenordnungen an ihre Grenzen.

Mehr zum BIM Repository »

Kommunale Wärmeplanung – besser gestern als morgen

Kommunale Wärmeplanung – besser gestern als morgen

von Frank Markus | 11.08.2023

Die Wärmeplanung ist aktuell ein allgegenwärtiges Thema. Nachhaltige Energieversorgung ist eine drängende Herausforderung. Kommunen sind entscheidend, um CO2-Emissionen zu reduzieren. Die Umsetzung erfordert einen ambitionierten Zeitplan. Best Practices zeigen, wie die Planung und Umsetzung gelingen können.

Mehr zu kommunaler Wärmeplanung »

Mit der MuM Planauskunft Störungen und Blackouts vermeiden

Mit der MuM Planauskunft Störungen und Blackouts vermeiden

von Frank Markus | 02.05.2023

Es kommt praktisch täglich irgendwo in Deutschland vor, dass Kabel und Leitungen im Zuge von Bauarbeiten beschädigt werden. Teils mit weitreichenden Auswirkungen. Dabei lässt sich das Risiko solcher Zwischenfälle minimieren, indem man von vorneherein umfassende Pläne zu Rate zieht. Das Ganze funktioniert einfach, schnell und sicher mit der MuM Planauskunft.

Sicherheit gewinnen mit der MuM Planauskunft »

MapEdit Mobile: das GIS für die Hosentasche!

MapEdit Mobile: das GIS für die Hosentasche!

von Maurice Huber | 18.11.2021

Zur Verwaltung von Geodaten werden grundsätzlich Desktop Anwendungen genutzt. Allerdings werden zur Verwendung eines GIS oftmals fundierte Kenntnisse benötigt. Zudem ist ein GIS überwiegend örtlich gebunden. Um hier Abhilfe zu schaffen, gibt es nun unser neues MapEdit Mobile!

Zum Beitrag »

Bodenrichtwerte: Einfach abrufbar in unserem neuen MapEdit Portal

Bodenrichtwerte: Einfach abrufbar in unserem neuen MapEdit Portal

von Maurice Huber | 18.11.2021

Die Corona-Pandemie hat vieles verändert, auch das Interesse an Wohneigentum. Wie Ihnen die Fachschale Bodenrichtwerte in Verbindung mit unseren MapEdit Portal hierbei als Kommune hilft, erfahren Sie in diesem Artikel!

Zum Beitrag »

MapEdit Portal: Das bessere Geoportal

MapEdit Portal: Das bessere Geoportal

von Maurice Huber | 19.05.2021

Geoportale sind ein wichtiges Mittel um Bürgern und allgemein Interessierten eine einfache Darstellung von Geodaten zu ermöglichen, doch sind Geoportale wirklich für alle leicht nutzbar?

Zum Beitrag »

Wer suchet – der findet!

Wer suchet – der findet!

von Frank Markus | 18.05.2020

Geoportale und Bereitstellung geographischer Daten in Zeiten von Corona - bequem, einfach benutzbar und leicht verständlich muss es sein.

Zum Beitrag »