BIM-Koordinations-Ausbildung für leitende Mitarbeiter, Technische Projektleiter und alle, die künftig BIM-Koordinations-Aufgaben wahrnehmen.
In der BIM Ready Ausbildung BIM Koordination mit den Spezialisierungs- und Praxisangeboten lernen Sie die Informationserstellung und Informationskoordination praktisch anzuwenden, Qualitätssicherungsprozesse umzusetzen und Koordinationssitzungen zu führen.
BIM Ready: Ausbildung und Spezialisierung BIM-Koordination
Der reibungslose Austausch von Modellen und Informationen ist Grundvoraussetzung für jedes erfolgreiche BIM-Projekt. Der BIM-Koordinator ist dafür verantwortlich, dass Modelle von verschiedenen Software-Umgebungen koordiniert, ausgewertet und analysiert werden können.
Ein BIM-Koordinator sollte über theoretisches und auch praktisches Wissen verfügen. Darum ist die Teilnahme an einer unserer Koordinations-Software-Spezialisierungen DESITE BIM/VDC Manager oder Autodesk Navisworks Voraussetzung für das Zertifikat BIM-Koordination.
Sie entscheiden sich für eine Koordinationssoftware:
Inhalte des Seminars DESITE BIM/VDC Manager Grundlagen:
Objekte selektieren und ein-/ausblenden
Anzeige von Eigenschaften per Tooltip oder QuickInfo
Erkennung von Kollisionen, Kontaktflächen, Freiraum, Duplikaten und Einschlüssen
Nachbearbeitung der Prüfergebnisse, Status/Priorität
Inhalte des Seminars Autodesk Navisworks Grundlagen:
Navigation, Ansichtspunkte
Redlining, Transformation
Bauablaufsimulation (4D)
Kollisionsprüfung
Issue-Management mit BCF
Mengenermittlung 2D/3D
Animation
Visualisierung
Ablauf von Koordinationssitzungen
Grundausbildung buildingSMART Foundation Zertifizierung | 0,5 Tag
Im Rahmen der Grundausbildung erwerben Teilnehmende das Wissen zur Vorbereitung auf die optionale, kostenpflichtige buildingSMART Foundation Prüfung, die ein international anerkanntes Zertifikat verleiht. Die "MuM-Auffrischung und Zertifizierung" umfasst ein etwa vierstündiges e-Learning und einen 2½-stündigen Onlinekurs, der zur Prüfungsvorbereitung dient und mit einer 30-minütigen Online-Prüfung mit Multiple-Choice-Fragen abschließt.
Spezialisierung Prozess- und Risikomanagement | 1 Tag
Prozessmanagement
Prozessdefinition
Prozessmodellierung
Risikodefinition
Risikomanagement
Lösungsmöglichkeiten
Spezialisierung Datenformate und Schnittstellen | 1 Tag
IFC-Struktur: Verständnis der Informationsstrukturierung und Einsatz im Anwendungsfall der Koordination
Definition und Umsetzung von Austauschanforderungen
Datenablage und Datenmodelle
Prozesse zur Datenablage und -Freigabe auf einer CDE
Informationslieferungs-Prozesse in einem Projekt
Spezialisierung Kollaborationsworkshop | 2 Tage
Tag 1
Planspiel anhand eines Praxisbeispiels
AIA des Projektes verstehen
BAP für das Projekt anpassen
Qualitätssicherungskonzept erstellen
Tag 2
Beurteilen eines Qualitätssicherungskonzepts
Praktische Umsetzung des Qualitätssicherungskonzeptes anhand der Modelle des Projekts
Vorbereitung und Durchführung einer Koordinationssitzung
Spezialisierung buildingSMART Practitioner Zertifizierung – Prüfungsvorbereitung | 1,5 Tage
Vorstellung des Prüfungsablaufes
Prüfungsvorbereitung: Übungshausaufgabe zur Vorbereitung auf die praktische Prüfung und Wissenschecks zur Vorbereitung auf die theoretische Prüfung (e-learning)
Verweise und Zusammenfassungen der wichtigsten BIM Normen & Richtlinien
Nachschlagewerk
Feedback und Austauschmöglichkeit
Mit der BIM Ready Grundausbildung BIM-Koordination können Sie...
Projekte reibungslos koordinieren
ein Qualitätssicherungskonzept erstellen und umsetzen
die Projektdokumente gestalten
passende Werkzeuge wählen
Koordinationssitzungen vorbereiten, durchführen, leiten und dokumentieren
fundierte Entscheidungen zu Anwendungsfällen treffen
Die Spezialisierungen BIM-Koordination…
bereiten Sie ideal auf die Prüfung zur buildingSMART Professional Certification – Practitioner openBIM Koordination vor.
haben den Fokus auf praktischen Anwendungen im Kollaborationsworkshop zur Umsetzung des erlernten Wissens.
legen den Fokus auf Kommunikations- und Zusammenarbeitskonzepte für den Projekterfolg.
bieten eine intensive und praktische Vorbereitung auf die Prüfung.
Der Ausbildungspfad BIM Koordination richtet sich an Personen, die in Projekten oder in Ihrem Unternehmen Koordinationsaufgaben und Qualitätssicherungsprozesse implementieren wollen. So ist dieses Angebot für BIM-Konstrukteure, technische Projektleiter und zukünftige BIM Fach- und Gesamtkoordinatoren. Unabhängig davon, ob Sie Autodesk Revit, ARCHICAD, Vectorworks, ALLPLAN oder Plancal einsetzen (open BIM).
Wählen Sie nachfolgend Ihre Seminartermine
Bei Klick auf die grauen Buttons filtern Sie die für Sie passenden Schulungen für BIM-Koordination. Unter Details und Anmeldung finden Sie genaue Inhalte des jeweiligen Termins.
1. Schritt: Grundausbildung Koordination | buildingSMART Foundation
Im Rahmen der BIM-Ready-Ausbildung erlernen Sie
sämtliche prüfungsrelevanten Inhalte der building-
SMART Professional Certification – Foundation. Die
Online-Prüfung kann optional und kostenpflichtig
hinzugebucht werden.
Seit Q1 2023 machen wir Sie mit zusätzlichen BIM-
Ready-Spezialisierungen fit für die buildingSMART
Professional Certification – Practitioner openBIM
Coordination.
Die Zertifizierungs-Prüfung zum buildingSMART Practitioner findet bei buildingSMART statt und kann nicht bei MuM erworben werden.
Filtern Sie hier Ihre Seminartermine für eine Buchung
Wählen Sie den für Sie passenden Standort in Ihrer Nähe aus und erfahren Sie mehr über die Details und Inhalte unserer Schulungen für BIM-Koordination.
Es wurde kein Event gefunden. Bitte kontaktieren Sie uns.