Lernen Sie die Unterschiede zwischen den beiden Softwaretypen kennen und erfahren Sie, warum es für technische Projektteams sinnvoll ist, ein Engineering Content Management-System zu verwenden.
Meridian Explorer:
von
Andy Pohl
|
09.03.2023
Lernen Sie die Unterschiede zwischen den beiden Softwaretypen kennen und erfahren Sie, warum es für technische Projektteams sinnvoll ist, ein Engineering Content Management-System zu verwenden.
von
Jasmin Bullmann
|
13.02.2023
Mit dem Übergang zu einer neuen Normalität hat sich der Heim-Arbeitsplatz fest integriert. Die Arbeit von zu Hause aus hat ihre eigenen Herausforderungen, vor allem wenn es um die Datenverwaltung geht.
von
Stefanie Ebner
|
11.01.2023
Wasser ist ein kostbares Gut – die Netze zur Versorgung mit Trinkwasser und Abwasserbeseitigung stellen kritische und sensible Infrastruktur dar, die durch zunehmenden Bevölkerungsdruck und Klimawandel stetig wachsenden Herausforderungen gegenübersteht. Mit einer durchgängigen, digitalen Lösung im Wassermanagement lässt sich den Herausforderungen zukünftig besser begegnen.
von
Frank Markus
|
24.11.2022
Der Podcast beschreibt unseren Weg der digitalen Fabrik: wie man startet, was der Kunde erwarten darf und vor allem, was die Mehrwerte sind. Ganz konkret an Kundenbeispielen. Jetzt reinhören!
von
Stefan Schweitzer
|
26.07.2022
Freigabeprozesse und automatische Revisionierungen für die CAE-Dokumentation.
von
Frank Markus
|
20.07.2022
Ist das richtig so? Stimmen die Daten? Wenn wir uns das im Projekt fragen, dann kommt diese Unsicherheit meist daher, dass viele Akteure mit den Daten arbeiten, sie unbewusst oder bewusst ändern und nicht darüber informieren.
von
Thomas Jakobs
|
11.07.2022
Sie kennen sicherlich das Problem, die Suche nach Daten und Informationen nimmt eine Menge Zeit in Anspruch.
von
Andy Pohl
|
21.02.2022
Jeder verwendet aktuell die Floskel „Industrie 4.0“ und vergisst vielleicht dabei, woher der Begriff historisch stammt. Die ersten drei industriellen Revolutionen begannen Ende des 18. Jahrhunderts, klangen Ende des 20. Jahrhunderts aus und haben die Produktivität, Arbeitsprozesse und das Zusammenspiel von Menschen mit Maschinen enorm verändert. Sämtliche industriellen Revolutionen haben im Kern Prozesse beschleunigt.
von
Manuel Maurer
|
24.01.2022
Ein CDE - Common Data Environment - ist eine gemeinsame Datenumgebung respektive ein virtueller Projektraum. Es bietet damit jedem Projektbeteiligten jederzeit kontrollierten Zugang zu den aktuellen Projektinformationen. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr zum Wert eines CDE’s.
von
Maximilian Depta
|
11.11.2021
MuM ist Vertriebspartner für NVIDIA Omniverse Enterprise - der End-to-End-Plattform für 3D-Zusammenarbeit und Simulation.
von
Andy Pohl
|
27.10.2021
Die Ausgangslage der Unternehmen ist klar: Daten sind das neue Gold. Wie können diese aber zu jeder Zeit, an jedem beliebigem Ort, dem richtigen Mitarbeiter in der korrekten Qualität zur Verfügung gestellt werden? 76 % aller Mitarbeiter können unterwegs nicht auf ihre Dokumente verzichten!
von
Maximilian Depta
|
07.05.2021
Unsere neue Cloud Lösung STAGE für real-time 3D conferencing: Verbindet Online-Konferenz und 3D Daten in Echtzeit. Dieses steigert Produktivität in Online-Konferenzen mit Kunden, Partnern und Teams weltweit.