Qbitec ist das leistungsstarke Revit-Plugin für die effiziente Verarbeitung großer Punktwolken – entwickelt für alle, die mit Punktwolken in Autodesk Revit arbeiten. Ob Industrie, Infrastruktur oder Facility Management: Qbitec beseitigt die typischen Schwachstellen bei der Punktwolkenverarbeitung – und macht komplexe Daten endlich einfach nutzbar.
Volle Detailtiefe – ohne Reduktion: Laden Sie selbst größte Punktwolken ohne Zerschneiden oder Ausdünnen – lokal, im Netzwerk oder aus der Cloud.
Schneller Start, einfache Bedienung: Kein Umweg über Dritttools: Qbitec integriert sich nahtlos in Revit und ist sofort einsatzbereit.
Neue Ansichten für bessere Orientierung: X-Ray, Intensity, Normalendarstellung – erkennen Sie Strukturen auf einen Blick und modellieren Sie präziser.
360°-Panoramabilder direkt im 3D-View: Integrieren Sie Scanbilder mit Tiefenverdeckung direkt ins Modell – für realistische Vergleiche und exakte Platzierungen.
Herstellerneutral & formatoffen: Unterstützt alle gängigen Formate (z. B. E57, Z+F, Riegl) – unabhängig vom Scannerhersteller.
Für wen ist Qbitec?
BIM-Autoren & 3D-Planer: Sie erhalten Punktwolken von Dienstleistern und wollen diese effizient in Revit nutzen – ohne Performanceprobleme.
Unternehmen mit digitalen Bestandsdokumentationen: Sie arbeiten mit großen Scandaten und benötigen stabile, performante Workflows für Modellierung und Planung.
Betreiber & Bauherren: Sie möchten Punktwolken in Ihre digitalen Zwillinge integrieren – ohne komplexe Workarounds.
Qbitec – entwickelt mit Erfahrung
Die MuM ist exklusiver Innovationspartner des Dresdener Start-Ups Qbitec, welches auf langjährige Erfahrung in Vermessung, Datenverarbeitung und Visualisierung zurückgreift. Unser gemeinsames Ziel: Punktwolken für Sie zugänglicher machen – durch pragmatische Lösungen, die wirklich funktionieren!
Testen Sie Qbitec – kostenlos für 14 Tage
Überzeugen Sie sich selbst: Fordern Sie Ihre kostenfreie Testlizenz an!