BIM Ready - mit buildingSMART Professional Certification Program – Foundation
Zertifizierung nach Richtlinie VDI/bS-MT 2552 Blatt 8.1
Die VDI/bS-MT 2552 Blatt 8.1 ist ein zentraler Nachweis für BIM-Kompetenz – wer sie erfüllt, steigert seine Chancen bei Ausschreibungen deutlich und verschafft sich einen klaren Wettbewerbsvorteil, sowohl beruflich als auch unternehmerisch.
Setzen Sie auf echte BIM-Kompetenz: Als buildingSMART-Partner mit über 12 Jahren Erfahrung macht Mensch und Maschine Sie fit für die Zertifizierung und Ihren nächsten Karriereschritt.
Was ist die buildingSMART Zertifizierung?
Die buildingSMART Zertifizierung ist ein international anerkanntes Qualifikationsprogramm für offene, herstellerneutrale BIM-Kompetenzen. Sie bestätigt fundiertes Wissen in den Bereichen BIM-Grundlagen (Foundation) und vertiefte Anwendung (Practitioner) nach den Standards von buildingSMART International.
Welche Vorteile bietet die buildingSMART Zertifizierung?
International anerkanntes Zertifikat – immer häufiger Voraussetzung bei Ausschreibungen:
Sie erhalten eine Zertifizierung nach internationalen Standards sowie gemäß der in Deutschland maßgeblichen Richtlinie VDI/bS-MT 2552 Blatt 8.1
Karrierevorteil: Steigert die beruflichen Chancen und Sichtbarkeit im Bauwesen, in Architektur, Planung und Facility Management
Qualitätssicherung: Stärkt die Fähigkeit zur strukturierten, modellbasierten Zusammenarbeit im digitalen Planungsprozess
Warum die Vorbereitung bei Mensch und Maschine?
Zertifizierte Qualität: Mensch und Maschine ist offiziell anerkannter Schulungspartner von buildingSMART – die Inhalte sind abgestimmt auf die Prüfungsanforderungen
Erfahrene Trainer aus der Praxis: Unsere Trainings verbinden theoretisches Wissen mit anwendungsbezogenen Beispielen aus der BIM-Praxis
Hohe Erfolgsquote: Dank gezielter Prüfungsvorbereitung bestehen unsere Teilnehmenden die Zertifizierung in der Regel beim ersten Versuch
Überblick über die Zertifizierungsstufen von buildingSMART
buildingSMART Foundation und Practitioner Zertifizierungen
Unser Ausbildungsprogramm ist von buildingSMART zertifiziert. Absolventen von BIM-Management, BIM-Koordination und BIM-Konstruktion sind automatisch zur offiziellen Prüfung der buildingSMART zugelassen und erhalten damit die Möglichkeit, das Zertifikat „buildingSMART Professional Certification – Foundation“ zu erwerben. Seit 2023 bieten wir zusätzliche Spezialisierungen an, um Sie ideal auf die buildingSMART Professional Certification – Practitioner openBIM Koordination oder Management (teils auch BIM-Practitioner-Zertifizierung genannt) vorzubereiten.
buildingSMART Foundation Zertifizierung
Inhalt: Grundlagen der offenen BIM-Standards, Terminologien und Prozesse
Zielgruppe: Einsteiger, die ein Grundverständnis für BIM entwickeln wollen und einen Praxisnachweis benötigen
Voraussetzungen:
Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich
16 Lerneinheiten bei einem gelisteteten buildingSMART Partner
Dies entspricht dem BIM-Methodik-Seminar (2 Tage) und der Auffrischung und Zertifizierung (0,5 Tage)
Dies entspricht alternativ dem BIM-Management-Seminar (2 Tage) und der Auffrischung Zertifizierung (0,5 Tage)
Prüfung und Vorbereitung:
Im Rahmen der BIM-Ready-Ausbildung erlernen Sie sämtliche prüfungsrelevanten Inhalte der buildingSMART Professional Certification – Foundation
Die Online-Prüfung kann optional und kostenpflichtig zur BIM-Ready-Ausbildung hinzugebucht werden
Die Prüfung besteht aus 25 Multiple-Choice-Fragen und diese kann bei Mensch und Maschine absolviert werden
buildingSMART Practitioner Zertifizierung
Inhalt:
Vertiefte Anwendungen von BIM in den spezifischen Rollen der BIM-Koordination und des BIM-Managements
Zielgruppe: Fachkräfte mit BIM-Erfahrung, die ihre Kompetenz zertifizieren möchten
Voraussetzungen:
Abgeschlossene Foundation-Zertifizierung
Praktische BIM-Erfahrung
40 Lerneinheiten bei einem gelisteteten buildingSMART Partner
Dies entspricht der BIM Ready Grundausbildung und Spezialisierung BIM-Koordination oder BIM-Management
Prüfung und Vorbereitung:
Die Prüfung besteht aus: Online-Prüfung mit Multiple-Choice-Fragen, einer komplexen Fachaufgabe und einer mündlichen Prüfung
Die Prüfungsvorbereitung können Sie bei Mensch und Maschine buchen und absolvieren
Die Prüfung muss bei buildingSMART separat absolviert werden