OPS | BIM Ready | BIM-Konstruktion | Ausbildung für Elektroplaner (TGA) | 10-tägig (D/AT) | 08.05.2023

Die praxisorientierte Ausbildung BIM-Konstruktion vermittelt grundlegende Konzepte, Vorteile und Vorgehensweisen des Building Information Modeling (BIM). Sie erfahren, wie Sie Gebäudetechnik-Projekte mithilfe eines virtuellen Gebäudemodells künftig deutlich produktiver planen.

In dieser speziell für Elektrotechniker entwickelten Ausbildung erlerenen Sie auf Basis der BIM-Methode das notwendige Know-how, um kleinere BIM-Elektrotechnik-Projekte mit Autodesk Revit MEP selbst durchführen zu können.

Die Ausbildung besteht aus den Modulen

  • Grundlagen
  • Familien
  • Aufbau
  • BIM-Methodik

Im Rahmen Ihrer BIM-Ready-Ausbildung erlernen Sie zudem sämtliche prüfungsrelevanten Inhalte der buildingSMART Professional Certification – Foundation. Die Online-Prüfung kann optional hinzugebucht werden und wird in Modul 4 des Kurses BIM-Konstruktion absolviert.


MuM Online-Präsenzseminar

Unsere Online-Präsenzseminare (OPS) werden in virtuellen Klassenräumen durchgeführt. Jedem Teilnehmer steht über einen Online-Zugriff ein eigener Hochleistungs-CAD-Rechner zur Verfügung. Für die Teilnahme ist lediglich ein handelsüblicher Rechner mit aktiver, stabiler Internetverbindung (Empfehlung ab 3.000 k/bits) notwendig. Unsere Dozenten sind während des OPS via Bild- und Tonübertragung für Sie da. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung in einer separaten E-Mail.


Seminarzeiten
15.01.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
16.01.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
17.01.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Nürnberg
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
08.01.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
09.01.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
10.01.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine acadGraph GmbH Borken
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
18.12.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
19.12.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
20.12.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine acadGraph GmbH Borken
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
18.12.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
19.12.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Nürnberg
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
11.12.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
12.12.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
13.12.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Austria GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Austria GmbH Wien
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
11.12.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
12.12.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Wessling
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
06.12.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
07.12.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
08.12.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Austria GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Austria GmbH Wien
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
04.12.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
05.12.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Wessling
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
28.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
29.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
30.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine acadGraph GmbH Borken
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
27.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
28.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
29.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Nürnberg
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
27.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
28.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
29.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Wessling
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
23.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
24.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Austria GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Austria GmbH Wien
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
20.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
21.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine acadGraph GmbH Borken
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
14.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
15.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
16.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine acadGraph GmbH Borken
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
08.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
09.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Hamburg-Bahrenfeld
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
07.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
08.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
09.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Wessling
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
06.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
07.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
08.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine acadGraph GmbH Borken
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
06.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
07.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
08.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Nürnberg
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
06.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
07.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine acadGraph GmbH Borken
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
23.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
24.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
25.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine acadGraph GmbH Borken
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
23.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
24.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Kirchheim unter Teck
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
23.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
24.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Wessling
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
17.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
18.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
19.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Austria GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Austria GmbH Wien
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
12.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
13.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Hamburg-Bahrenfeld
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
09.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
10.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
11.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Wessling
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
04.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
05.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
06.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine acadGraph GmbH Borken
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
27.09.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
28.09.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Nürnberg
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
25.09.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
26.09.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
27.09.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Austria GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Austria GmbH Wien
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
25.09.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
26.09.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine acadGraph GmbH Borken
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
18.09.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
19.09.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine acadGraph GmbH Borken
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
12.09.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
13.09.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
14.09.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine acadGraph GmbH Borken
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
13.09.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
14.09.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Wessling
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
11.09.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
12.09.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
13.09.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Nürnberg
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
11.09.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
12.09.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Austria GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Austria GmbH Wien
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
05.09.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
06.09.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
07.09.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine acadGraph GmbH Borken
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
04.09.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
05.09.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
06.09.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Austria GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Austria GmbH Wien
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
05.09.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
06.09.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Hamburg-Bahrenfeld
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
28.08.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
29.08.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
30.08.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine acadGraph GmbH Borken
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
28.08.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
29.08.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
30.08.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Austria GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Austria GmbH Wien
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
21.08.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
22.08.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine acadGraph GmbH Borken
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
21.08.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
22.08.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Nürnberg
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
17.08.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
18.08.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine acadGraph GmbH Borken
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
14.08.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
15.08.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
16.08.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine acadGraph GmbH Borken
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
08.08.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
09.08.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Austria GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Austria GmbH Wien
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
07.08.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
08.08.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
09.08.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Nürnberg
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
02.08.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
03.08.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
04.08.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine acadGraph GmbH Borken
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
01.08.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
02.08.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
03.08.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Nürnberg
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
31.07.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
01.08.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine acadGraph GmbH Borken
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
25.07.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
26.07.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
27.07.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine acadGraph GmbH Borken
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
24.07.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
25.07.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
26.07.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine acadGraph GmbH Borken
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
25.07.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
26.07.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Limburg
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
17.07.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
18.07.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
19.07.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine acadGraph GmbH Borken
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
18.07.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
19.07.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Wessling
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
11.07.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
12.07.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
13.07.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine acadGraph GmbH Borken
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
10.07.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
11.07.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Austria GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Austria GmbH Wien
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
04.07.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
05.07.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
06.07.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Wessling
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
03.07.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
04.07.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
05.07.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine acadGraph GmbH Borken
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
03.07.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
04.07.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine acadGraph GmbH Borken
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
27.06.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
28.06.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
29.06.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine acadGraph GmbH Borken
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
27.06.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
28.06.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
29.06.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine acadGraph GmbH Borken
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
27.06.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
28.06.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
29.06.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Nürnberg
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
19.06.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
20.06.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Wessling
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
14.06.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
15.06.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
16.06.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine acadGraph GmbH Borken
Dauer
3 Tage
Zielgruppe
Einsteiger und erfahrene Anwender von Autodesk Revit MEP, die Bauprojekte mit der Methode des Building Information Modeling (BIM) produktiver realisieren wollen.
Voraussetzungen
Windows-Kenntnisse und CAD-Grundkenntnisse, stabile Internetverbindung ab 3.000 kbit/s, Telefon oder VoiceOverIP, optional zweiter Bildschirm
Level
Grundlagen
Gesamtpreis
5.270 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Leider ausgebucht
Anmelden
Leider ausgebucht
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Leider ausgebucht
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Leider ausgebucht
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Leider ausgebucht
Anmelden
Leider ausgebucht
Anmelden
Leider ausgebucht
Anmelden
Anmelden
Leider ausgebucht
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden

OPS | BIM Ready | Autodesk Revit MEP | Grundlagen Elektrotechnik (TGA) | Modul 1 | 3-tägig

An Ihrem gewünschten Schulungsort ist für dieses Modul leider kein Termin verfügbar.
Klicken Sie auf „Weitere Termine & Orte“ und wählen Sie für dieses Modul einen anderen unserer Standorte.

OPS |BIM Ready | Autodesk Revit MEP | Familien Elektrotechnik (TGA) | Modul 2 | 2-tägig

An Ihrem gewünschten Schulungsort ist für dieses Modul leider kein Termin verfügbar.
Klicken Sie auf „Weitere Termine & Orte“ und wählen Sie für dieses Modul einen anderen unserer Standorte.

OPS | BIM Ready | Autodesk Revit MEP | Aufbau | Modul 3 | 3-tägig

An Ihrem gewünschten Schulungsort ist für dieses Modul leider kein Termin verfügbar.
Klicken Sie auf „Weitere Termine & Orte“ und wählen Sie für dieses Modul einen anderen unserer Standorte.

OPS | BIM Ready | BIM-Methodik | Grundlagen | 2-tägig (hybrides Kursformat)

An Ihrem gewünschten Schulungsort ist für dieses Modul leider kein Termin verfügbar.
Klicken Sie auf „Weitere Termine & Orte“ und wählen Sie für dieses Modul einen anderen unserer Standorte.

Bitte wählen Sie die gewünschten Termine.

BIM Ready | Autodesk Revit MEP | Grundlagen Elektrotechnik (TGA) | Modul 1 | 3-tägig

  • Überblick, Einstieg und Nutzen von BIM
  • Einführung in Revit
  • Importieren und Verknüpfen von Arbeitsgrundlagen
  • Anlegen eines TGA-Projekts mit einem verknüpften Revit-Architektur-Modell
  • Platzieren von MEP-Räumen als Grundlage für raumbasierende Berechnungen
  • Zeichnen von Kabeltrassen und Leerrohren
  • Einfügen und Platzieren von elektrotechnischen Bauteilen
  • Anlegen und Ändern von  Strom- und Schaltkreisen
  • Erzeugen und Anpassen von Verteilerplänen
  • Dokumentation des TGA-Projekts
  • Exporteinrichtung für den DWG- und IFC-Export
  • Planerstellung und Druckereinrichtung

BIM Ready | Autodesk Revit MEP | Familien Elektrotechnik | Modul 2 | 2-tägig 

  • Familien in der BIM-Methode
  • Grundlagen parametrischer Familien
  • Erstellen eigener Modellfamilien und Beschriftungen
  • Gemeinsam genutzte Parameter, Typ- und Exemplarparameter
  • Nutzung von Körpern und Abzugskörpern in Familien
  • Verschachtelte Familien
  • Parameter mit Formeln
  • Sichtbarkeiten, Materialien und Unterkategorien
  • Erstellen von Planköpfen

BIM Ready | Autodesk Revit MEP | Aufbau | Modul 3 | 3-tägig

  • Entwurfsoptionen 
  • Systemtypen und Routing-Einstellungen
  • Variantenplanung
  • Koordinaten
  • Änderungsindex und Planausgabe
  • Datenaustausch 
  • Arbeiten mit Ansichtsvorlagen 
  • Auswertungen und Bauteiltabellen
  • Teamwork
  • Projektkoordination in Revit
  • Grafische Darstellung von TGA-Netzen

BIM Ready | BIM-Methodik  | Grundlagen | 2-tägig (hybrides Kursformat)

  • Einführung in die BIM-Methode 
  • Notwendigkeit neuer kollaborativer Formen 
  • Vorteile und Herausforderungen der BIM-Methode
  • BIM-Projektdokumente
  • Offene und interoperable Lösungen
  • buildingSMART als Organisation
  • BIM-Kompetenzbewertung
  • Nationale Besonderheiten in der Anwendung von BIM
  • Nationale Normen und Richtlinien
  • Modellaustausch über IFC
  • Koordination mit dem BCF-Format
  • Praxisbeispiele zu Projekträumen (CDE)

Kursformat des Moduls BIM-Methodik:

Das Modul BIM-Methodik wird als sog. hybrides Seminar durchgeführt. Das Kurskonzept besteht aus Online-Präsenzphasen, in welchen unsere BIM-Spezialisten "Live" Know-how vermitteln und Sie sich austauschen können. Nach einer Online-Präsenzphase lernen Sie selbstständig im e-Learning-Portal von MuM weiter und bauen Ihr Wissen aus, bevor die nächste Online-Präsenzphase mit unseren Spezialisten beginnt. Sie können das Seminar mit der "buildingSMART Professional Certification" abschließen, welche Sie im Laufe des Buchungsprozesses optional buchen können. Die Zertifizierungsprüfung (multiple-choice) wird dabei am letzten Seminartag (16.oo Uhr - 17.oo Uhr) abgelegt.

Ihr Stundenplan:


Abschluss mit Zertifizierung zum BIM-Konstrukteur und optionaler buildingSMART-Zertifizierung


Im Seminarpreis enthalten: 
Eigener CAD-fähiger Schulungsrechner, sämtliche zum Online-Zugriff benötigten Softwarelizenzen,
MuM-Seminarunterlagen (werden vor Schulungsbeginn per Post zugestellt) und Zertifikat.
Der Seminarpreis versteht sich pro Seminarteilnehmer/-in.

Unsere Seminare finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen statt.
Falls dieses Seminar nicht stattfindet, informieren wir Sie hierüber spätestens 1 Woche vor Seminarbeginn.