Asset Information Management
Lösungen für Energieunternehmen
Man hat sich längst daran gewöhnt, dass per Internet zu jeder Zeit beinahe jede Information zur Verfügung steht. Wartezeiten und umständliches Suchen will niemand mehr in Kauf nehmen – auch Kunden und Vertragspartner nicht.
Ein intelligentes Informationsmanagement wird benötigt, das auf Kataster- und Grundbuchpläne, auf Netzinformationen über Strom-, Gas-, Daten-, Wasser-, Abwasser- oder Fernwärmenetze, auf technische Dokumentationen und andere GIS- oder NIS-relevante Informationen zugreift, sie verknüpft und Änderungen überall dort nachführt, wo es nötig ist. Ein solches Asset Information Managementsystem (AIM) macht aus Daten Projekte, erkennt Abhängigkeiten und steuert Prozesse effizient und effektiv.
Die wichtigsten Faktoren
Ökonomische Effizienz
Effizienz von Planung und Konstruktion
Einhalten von gesetzlichen Bestimmungen
Einhalten von Abläufen, die im Rahmen der Qualitätssicherung relevant sind
Betriebssicherheit von Anlagen, Gebäuden und Infrastruktur
Die Repower AG ist ein international tätiges Energieunternehmen und der führende Stromproduzent in der Südostschweiz. Repower organisiert die Planung und Wartung seiner Stromnetze mit Hilfe von Meridian.
Kundenreferenz: Meridian bei der Regionalwerke AG Baden
Die Regionalwerke AG Baden, Schweiz, versorgt die Stadt und umliegende Gemeinden mit leitungsgebundener Energie wie Elektrizität, Erdgas und Fernwärme sowie mit Trinkwasser. Meridian verbessert die Nachvollziehbarkeit.
Meridian ist die richtige Lösung, wenn Sie Ihre Geschäftsprozesse verbessern möchten. Ob es um Entwicklung und Planung geht, die Zusammenarbeit im Unternehmen oder mit externen Partnern, um Wartung und Revision, Informationsaufbereitung und -verteilung – mit Meridian kommen Sie schnell zum Ziel.