BIM-Management | Modul 2 | 3-tägig

BIM ist nicht zuletzt auch eine Managementaufgabe. Ziel des kompakten, aus zwei Blöcken bestehenden Kurses BIM-Manager ist es, eine gemeinsame Basis für BIM-Technologien, Kommunikation, Projektanforderungen und Verantwortlichkeiten zu errichten und die wesentlichen Grundsätze für eine erfolgreiche BIM-Einführung zu etablieren. Vorurteile werden abgebaut. Im dreitägigen Grundkurs erhalten Sie ein breites BIM-Basiswissen über führende internationale Initiativen, wichtige Technologien, Standards und Arbeitsweisen für Open und Collaborative BIM. Sie verstehen die Umsetzungsparameter und entwickeln ein Verständnis der notwendigen Prozesse bei der Einführung sowie von Technologien, Ressourcen, Schulung und Dokumentation.

Im Rahmen der fünftägigen Ausbildung BIM-Management erwerben Sie die notwendigen Grundkenntnisse, um ein BIM-Projekt zu planen und zu verwalten. Sie lernen, wie Sie eine BIM-Strategie entwickeln und formulieren. 

Ihre Vorteile
Im Kurs BIM-Management erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die komplexe Thematik. Sie verstehen die Trends und die strategische Bedeutung von BIM. Sie profitieren von wertvollen, langjährigen Erfahrungen unserer Experten aus erster Hand. Der Kurs beleuchtet die strategischen, betrieblichen und technischen Anforderungen, Sichtweisen und Aspekte für die erfolgreiche Abwicklung von BIM-Projekten. Die Grundlage einer BIM-basierten Arbeitsweise ist ein Projektabwicklungsplan, in dem alle wesentlichen Spezifikationen definiert sind. Im Kurs erhalten Sie praktische Anleitungen, Dokumentationen und wertvolle Vorlagen, die Sie auch später dabei unterstützen, Ihr BIM-Projekt erfolgreich aufzusetzen und abzuschließen. So sichern Sie langfristig Ihren Projekterfolg.

Zertifikat
Im Anschluss an Ihre Ausbildung zum BIM-Manager haben Sie die Möglichkeit zur Teilnahme an der Zertifizierungsprüfung der buildingSMART Professional Certification – Foundation. Diese Zertifizierung wird für unsere BIM-Ready-Absolventen im Rahmen von 4-stündigen Aufrischungs- und Zertifizierungsseminaren angeboten, melden Sie sich zu einem Ihrer Wunschtermine hier an: 


Seminarzeiten
17.12.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
18.12.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
19.12.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Austria GmbH
Ort
PARKHOTEL BRUNAUER
Elisabethstrasse 45a, A-5020 Salzburg
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
12.11.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
13.11.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
14.11.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Austria GmbH
Ort
Mensch und Maschine Austria GmbH
Argentinierstraße 64/5, A-1040 Wien
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
25.06.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
26.06.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
27.06.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Austria GmbH
Ort
PARKHOTEL BRUNAUER
Elisabethstrasse 45a, A-5020 Salzburg
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
27.05.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
28.05.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
29.05.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Austria GmbH
Ort
Mensch und Maschine Austria GmbH
Argentinierstraße 64/5, A-1040 Wien
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
05.12.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
06.12.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
07.12.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
re:mynd Eventlocation und Services
Hanauer Landstraße 154, D-60314 Frankfurt
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
21.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
22.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
23.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Design Offices Stuttgart Eberhardhöfe GmbH
Eberhardstraße 65, D-70173 Stuttgart
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
23.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
24.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
25.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
re:mynd Eventlocation und Services
Hanauer Landstraße 154, D-60314 Frankfurt
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
10.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
11.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
12.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Austria GmbH
Ort
Mensch und Maschine Austria GmbH
Argentinierstraße 64/5, A-1040 Wien
Dauer
3 Tage
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an alle an Planung, Bau und Betrieb beteiligten Projektpartner: Management und BIM-Verantwortliche in Unternehmen, Architekten, Tragwerksplaner, Haustechnikplaner, Bauphysiker, Brandschutzgutachter, Vermesser, Projektsteuerer, Projektentwickler bis hin zu Asset-, Property- und Facility Managern.
Voraussetzungen
BIM-Management – Modul 1
Level
Grundlagen
Gesamtpreis
2.940 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden

BIM-Management | Modul 2 | 3-tägig

An Ihrem gewünschten Schulungsort ist für dieses Modul leider kein Termin verfügbar.
Klicken Sie auf „Weitere Termine & Orte“ und wählen Sie für dieses Modul einen anderen unserer Standorte.

Bitte wählen Sie die gewünschten Termine.

Tag 1 – AIA/BAP

  • BIM-Planungsdokumente
  • Normen, Richtlinien und Standards
  • AIA – Bauherrenziele
  • Hilfsmittel im Projekt
  • BAP – Umsetzungsplan
  • Prozessdefinition
  • BIM im Betrieb
  • DGH inkl. Bestandsdaten

Tag 2 – BIM-Team

  • Rollen und Verantwortung
  • Datenmanagement mit CDE 
  • Kommunikation und Zusammenarbeit  
  • Streitkultur im Projekt
  • BIM-Standards
  • Qualitätsmanagement
  • Innovation und Trends
  • Sensorik im Betrieb

Tag 3 – BIM-Workflow

  • BIM-Anwendungsfälle – Praxis
  • ideale Workflows
  • Best Practices
  • Live oder Online-Demo
  • Erfahrungen mit BIM-Projekten
  • technologische Infrastruktur
  • Verbesserung des Planungsprozesses
  • BIM im Unternehmen II

Im Seminarpreis enthalten:
Pausenimbiss, Getränke, Mittagessen, MuM-Seminarunterlagen und Zertifikat.
Der Seminarpreis versteht sich pro Seminarteilnehmer/-in.

Unsere Seminare finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen statt.
Falls dieses Seminar nicht stattfindet, informieren wir Sie hierüber spätestens 2 Wochen vor Seminarbeginn.