Sie lernen, mit tabellengesteuerten Bauteilen und Baugruppen zu arbeiten. Nach dem Seminar können Sie Bauteil- und Baugruppenfamilien definieren, sie in Zusammenbauten einsetzen und aus den Varianten Zeichnungen ableiten.
Sie lernen, mit tabellengesteuerten Bauteilen und Baugruppen zu arbeiten. Nach dem Seminar können Sie Bauteil- und Baugruppenfamilien definieren, sie in Zusammenbauten einsetzen und aus den Varianten Zeichnungen ableiten.
08.02.21 | D-90475 Nürnberg | Termin auswählen |
16.02.21 | D-65549 Limburg | Termin auswählen |
22.04.21 | D-65549 Limburg | Termin auswählen |
07.06.21 | D-65549 Limburg | Termin auswählen |
14.07.21 | D-90475 Nürnberg | Termin auswählen |
30.08.21 | D-65549 Limburg | Termin auswählen |
01.10.21 | D-65549 Limburg | Termin auswählen |
16.12.21 | D-65549 Limburg | Termin auswählen |
Im Seminarpreis enthalten:
Pausenimbiss, Getränke, Mittagessen, MuM-Seminarunterlagen und Zertifikat.
Der Seminarpreis versteht sich pro Seminarteilnehmer/-in.
Jedem Teilnehmer steht ein vollständig eingerichteter CAD-Arbeitsplatz zur Verfügung.
Unsere Seminare finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen statt.
Falls dieses Seminar nicht stattfindet, informieren wir Sie hierüber spätestens 2 Wochen vor Seminarbeginn.
Folgende Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren:
Sie lernen verschiedene Entwurfsmethoden und die Top-Down-Modellierung über Skelettskizzen, Bauraummodelle, Mehrkörper-Layouts sowie bauteilübergreifende Parameter kennen. Nach dem Seminar können Sie diese Techniken in der Praxis einsetzen und so effektiver arbeiten.
Sie lernen die Werkzeuge kennen, um selbstständig Stile, Normen und Zeichnungsressourcen erstellen, verwalten und anwenden zu können. Nach dem Seminar können Sie Vorlagedateien und die Stilbibliothek nach eigenen Wünschen anpassen.