Autodesk Inventor | Dynamische Simulation | 2-tägig

Sie erlernen die Grundlagen der Dynamischen Simulation sowie die Funktionen und Befehle, um selbstständig Mehrkörpersimulationen nach physikalischen Gesetzen durchzuführen.

Seminarzeiten
17.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
18.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
980 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine Scholle GmbH
Ort
Mensch und Maschine Scholle GmbH
Rheinlandstraße 24, D-42549 Velbert
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
09.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
10.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
980 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine Scholle GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Scholle GmbH Velbert
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
04.05.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
05.05.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
980 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine Scholle GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Scholle GmbH Velbert
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
25.04.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
26.04.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
980 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine Scholle GmbH
Ort
Mensch und Maschine Scholle GmbH
Rheinlandstraße 24, D-42549 Velbert
Dauer
2 Tage
Zielgruppe
Anwender von Autodesk Inventor für die konstruktionsbegleitende Berechnung
Voraussetzungen
Inventor-Grundlagenseminar oder entsprechende Kenntnisse und Windows-Kenntnisse
Level
Aufbau
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden

25.04.-26.04.23 D-42549 Velbert Zu diesem Termin anmelden
17.10.-18.10.23 D-42549 Velbert Zu diesem Termin anmelden
  • Voraussetzungen, Theorie der Mehrkörpersimulation
  • Modellaufbereitung
  • Physikalische Modelleigenschaften
  • Unterschiede zur Baugruppenumgebung
  • Mögliche Gelenktypen und deren Eigenschaften
  • Eigenschaften der Freiheitsgrade
  • Übernahme von Baugruppenabhängigkeiten
  • Zeitliche Steuerung von Parametern, Eingabediagramme und Funktionsdefinition
  • Setzen von Anfangsbedingungen
  • Steuerung der Simulation, Echtzeitsimulation
  • Externe Belastungen und Gravitation
  • Reibung, Federn, Dämpfung
  • Kontakte, Steifigkeit
  • Ergebnisdarstellung, Ausgabediagramme
  • Benutzerdiagramme
  • Import- und Exportmöglichkeiten
  • Koppelkurven
  • Reverse Engineering
  • Berechnungsgenauigkeit
  • Ergebnisinterpretation, Auswertung und Dokumentation
  • Datenübergabe an FEM und Autodesk Inventor Studio


Im Seminarpreis enthalten:
Pausenimbiss, Getränke, Mittagessen, MuM-Seminarunterlagen und Zertifikat.
Der Seminarpreis versteht sich pro Seminarteilnehmer/-in.
Jedem Teilnehmer steht ein vollständig eingerichteter CAD-Arbeitsplatz zur Verfügung.

Unsere Seminare finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen statt.
Falls dieses Seminar nicht stattfindet, informieren wir Sie hierüber spätestens 2 Wochen vor Seminarbeginn.

Folgende Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren:

Autodesk Inventor | Methodik | 3-tägig

Sie lernen verschiedene Entwurfsmethoden und die Top-Down-Modellierung über Skelettskizzen, Bauraummodelle, Mehrkörper-Layouts sowie bauteilübergreifende Parameter kennen. Nach dem Seminar können Sie diese Techniken in der Praxis einsetzen und so effektiver arbeiten.

Details & Termine

Autodesk Inventor | Stile, Normen und Vorlagen | 1-tägig

Sie lernen die Werkzeuge kennen, um selbstständig Stile, Normen und Zeichnungsressourcen erstellen, verwalten und anwenden zu können. Nach dem Seminar können Sie Vorlagedateien und die Stilbibliothek nach eigenen Wünschen anpassen.

Details & Termine