Autodesk 3ds Max/Design | Grundlagen | 3-tägig

Sie lernen, wie man Autodesk 3ds Max/Design sinnvoll einsetzt: vom Modellieren über Lichtsetzung und Kameraperspektiven bis hin zur Animation mit Ausgabe. Nach dem Kurs können Sie die Software für 3D-Modelling, Animation und Visualisierung bei CAD, im Web, für Filme und Präsentationen nutzen.

Zielgruppe
Einsteiger in Autodesk 3ds Max/Design
Voraussetzungen
Windows-Kenntnisse
Level
Grundlagen

Momentan sind keine Termine geplant. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie sich für dieses Seminar interessieren.

  • Benutzeroberfläche (komplette Erklärung und Einweisung)
  • Import aus anderen Programmen (z.B. Revit/AutoCAD/Inventor)
  • Modellierung von Objekten (mehrere Varianten)
  • Modifikatoren (z.B. Netz bearbeiten, Poly bearbeiten, UVW, Netzglättung und vieles mehr)
  • Materialeditor und Vergabe von UVW-Mapping-Koordinaten
  • Licht-Vergabe mit Auswirkung und dessen Verhalten
  • Renderer: Scanline/MentalRay/Quicksilver/iRay …
  • V-Ray (kostenpflichtiges PlugIn)
  • Animation von Objekten, Kamera, Licht und Material
  • Ausgabe von Renderings (Standbilder und Animationen)
  • Individuelle Fragen, Anregungen und Problemlösungen
  • Workshop – die Teilnehmer arbeiten am PC aktiv mit

Im Seminarpreis enthalten:
Pausenimbiss, Getränke, Mittagessen und Zertifikat.
Der Seminarpreis versteht sich pro Seminarteilnehmer/-in.
Jedem Teilnehmer steht ein vollständig eingerichteter CAD-Arbeitsplatz zur Verfügung.

Unsere Seminare finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen statt.
Falls dieses Seminar nicht stattfindet, informieren wir Sie hierüber spätestens 2 Wochen vor Seminarbeginn.

Folgende Veranstaltung könnte Sie auch interessieren:

Autodesk VRED | Grundlagen | 2-tägig

Sie lernen, wie man mit VRED Datensätze aus unterschiedlichsten Dateiformaten visualisiert. Schnelle Produktvisualisierungen, einfache Animationen sowie aufwändige Präsentationsszenen oder fotorealistische Renderings sind möglich.

Details & Termine