Die Ausbildung besteht aus:
• OPS | Risiko- und Prozessmanagement | 1-tägig
• OPS | Datenformate und Schnittstellen | 1-tägig
• VOS | Kollaborationsworkshop AIA und BAP | 1-tägig
• OPS | buildingSMART Practitioner Zertifizierung – Prüfungsvorbereitung | 1½ -tägig
Die erfolgreiche Teilnahme berechtigt zur Zulassung zur buildingSMART Professional Zertifizierung – Practitioner Management.
Diese 4½-tägige Ausbildung richtet sich an Projektleiter und fortgeschrittene BIM-Manager, unabhängig von Ihrer Disziplin in der Baubranche. Sie baut auf der BIM Ready | BIM-Managementausbildung auf und setzt die buildingSMART Professional Certification – Foundation voraus.
Im Online-Modul Prozess- und Risikomanagement wird detailliertes Wissen zum Prozessmanagement, der Prozessdefinition und der Prozessmodellierung vermittelt. Dabei werden auch Prozesse nach BPMN erstellt. Im zweiten Teil wird Risikomanagement in openBIM-Projekten vermittelt und eine Herangehensweise zur Abschätzung umgesetzt.
Im Online-Modul Datenformate und Schnittstellen wird Wissen über Datenhaltungsmöglichkeiten, deren Vernetzung und Austausch, sowie deren Kontrolle vermittelt.
Das 1-tägige Modul wird durch digitale Lernbegleiter ergänzt.
Im VorOrt-Modul Kollaborationsworkshop AIA / BAP werden Teile eines BAPs erarbeitet und die Kommunikation zwischen Koordination, Qualitätssicherung und dem BIM Management umgesetzt.
Im Modul Prüfungsvorbereitung stellen wir Ihnen in einem gemeinsamen Termin zunächst den generellen Prüfungsablauf vor. Zusätzlich erhalten alle Teilnehmer*innen eine Übungsaufgabe, welche die praktische Umsetzung von Management-Aufgaben simuliert und auf diese Weise optimal auf den praktischen Prüfungsteil vorbereitet. Dabei besteht die Möglichkeit die Ausarbeitung durch unsere Dozenten prüfen zu lassen, welche in einem abschließenden Gespräch Feedback geben und offene Fragen klären.
Für die buildingSMART Prüfung ist es ebenfalls wichtig, die Bedeutung der aktuellen BIM-Normen und Richtlinien erläutern und inhaltliche Fragen diesbezüglich beantworten zu können.
Der Erwerb von Normen und offiziellen Richtlinien für die selbstständige Vorbereitung muss vom Teilnehmer eigenständig erbracht werden.
Im Rahmen dieser BIM-Ready-Ausbildungsreihe erlernen Sie sämtliche prüfungsrelevanten Inhalte der buildingSMART-Zertifizierung Professional Certification – Practitioner Management.
Die Prüfung kann nach erfolgreichem Abschluss direkt bei buildingSMART erworben werden.
MuM Online-Präsenzseminar
Unsere Online-Präsenzseminare (OPS) werden in virtuellen Klassenräumen durchgeführt. Jedem Teilnehmer steht über einen Online-Zugriff ein eigener Hochleistungs-CAD-Rechner zur Verfügung. Für die Teilnahme ist lediglich ein handelsüblicher Rechner mit aktiver, stabiler Internetverbindung (Empfehlung ab 3.000 k/bits) notwendig. Unsere Dozenten sind während des OPS via Bild- und Tonübertragung für Sie da. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung in einer separaten E-Mail.