Die Ausbildung besteht aus den Modulen
- BIM-Methodik | Grundlagen (2-tägig)
- BIM-Koordination | Grundlagen (2-tägig)
- Spezialisierung | Autodesk Navisworks | Grundlagen (2-tägig)
→ Abschluss mit Zertifikat "BIM Ready | BIM-Koordinator"
Der 6-tägige Kurs richtet sich an Projektleiter und fortgeschrittene Konstrukteure, unabhängig Ihrer Disziplin in der Baubranche.
Im ersten Modul wird grundlegendes Wissen über die BIM-Methodik vermittelt. Dieses Modul schließen Sie – optional – mit der buildingSMART-Prüfung ab und erhalten ein international anerkanntes Zertifikat. Das BIM-Methodik-Seminar setzt sich dabei aus den Teilen MuM e-Learning (vorab zu erarbeiten) und Seminar mit Übungen zusammen.
Das zweite Modul legt den Fokus auf den Gesamtprozess und vermittelt vertieftes Wissen der BIM-Koordination. Sie erlernen die Umsetzung der Koordinationsprozesse in BIM-Anwendungsfällen.
Im dritten Modul lernen Sie, wie Autodesk Navisworks Ihren Koordinationsprozess optimieren kann. Neben der klassischen Kollisionsprüfung und dem Issue-Management werden Themen wie Bauablauf (4D), Kosten (5D) sowie Animation und Visualisierung besprochen.
In den ersten beiden Modulen werden die Planungsdisziplinen Architektur, Tragwerksplanung, Gebäudetechnik und Infrastruktur zusammengefasst, um einen praktischen Austausch über die Gewerke hinaus zu erreichen.
Im Rahmen der BIM-Ready-Ausbildung erlernen Sie sämtliche prüfungsrelevanten Inhalte der buildingSMART-Zertifizierung Professional Certification – Foundation. Die Online-Prüfung kann optional hinzugebucht werden und wird im Modul BIM-Methodik absolviert.
MuM Online-Präsenzseminar
Unsere Online-Präsenzseminare (OPS) werden in virtuellen Klassenräumen durchgeführt. Jedem Teilnehmer steht über einen Online-Zugriff ein eigener Hochleistungs-CAD-Rechner zur Verfügung. Für die Teilnahme ist lediglich ein handelsüblicher Rechner mit aktiver, stabiler Internetverbindung (Empfehlung ab 3.000 k/bits) notwendig. Unsere Dozenten sind während des OPS via Bild- und Tonübertragung für Sie da. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung in einer separaten E-Mail.