OPS | BIM Ready | BIM-Koordination | Basis & Spezialisierung Navisworks | 6-tägig | 10.05.2023

Die Ausbildung besteht aus den Modulen

  • BIM-Methodik | Grundlagen (2-tägig)
  • BIM-Koordination | Grundlagen (2-tägig)
  • Spezialisierung | Autodesk Navisworks | Grundlagen (2-tägig)
    → Abschluss mit Zertifikat "BIM Ready | BIM-Koordinator"


Der 6-tägige Kurs richtet sich an Projektleiter und fortgeschrittene Konstrukteure, unabhängig Ihrer Disziplin in der Baubranche.

Im ersten Modul wird grundlegendes Wissen über die BIM-Methodik vermittelt. Dieses Modul schließen Sie – optional – mit der buildingSMART-Prüfung ab und erhalten ein international anerkanntes Zertifikat. Das BIM-Methodik-Seminar setzt sich dabei aus den Teilen MuM e-Learning (vorab zu erarbeiten) und Seminar mit Übungen zusammen.

Das zweite Modul legt den Fokus auf den Gesamtprozess und vermittelt vertieftes Wissen der BIM-Koordination. Sie erlernen die Umsetzung der Koordinationsprozesse in BIM-Anwendungsfällen.

Im dritten Modul lernen Sie, wie Autodesk Navisworks Ihren Koordinationsprozess optimieren kann. Neben der klassischen Kollisionsprüfung und dem Issue-Management werden Themen wie Bauablauf (4D), Kosten (5D) sowie Animation und Visualisierung besprochen.

In den ersten beiden Modulen werden die Planungsdisziplinen Architektur, Tragwerksplanung, Gebäudetechnik und Infrastruktur zusammengefasst, um einen praktischen Austausch über die Gewerke hinaus zu erreichen.

Im Rahmen der BIM-Ready-Ausbildung erlernen Sie sämtliche prüfungsrelevanten Inhalte der buildingSMART-Zertifizierung Professional Certification – Foundation. Die Online-Prüfung kann optional hinzugebucht werden und wird im Modul BIM-Methodik absolviert.


MuM Online-Präsenzseminar

Unsere Online-Präsenzseminare (OPS) werden in virtuellen Klassenräumen durchgeführt. Jedem Teilnehmer steht über einen Online-Zugriff ein eigener Hochleistungs-CAD-Rechner zur Verfügung. Für die Teilnahme ist lediglich ein handelsüblicher Rechner mit aktiver, stabiler Internetverbindung (Empfehlung ab 3.000 k/bits) notwendig. Unsere Dozenten sind während des OPS via Bild- und Tonübertragung für Sie da. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung in einer separaten E-Mail.


Seminarzeiten
19.12.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
20.12.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Wessling
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
04.12.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
05.12.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Wessling
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
28.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
29.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Wessling
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
23.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
24.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Austria GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Austria GmbH Wien
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
20.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
21.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Austria GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Austria GmbH Wien
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
15.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
16.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Wessling
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
08.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
09.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Hamburg-Bahrenfeld
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
30.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
31.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Wessling
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
25.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
26.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Wessling
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
23.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
24.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Kirchheim unter Teck
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
12.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
13.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Hamburg-Bahrenfeld
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
04.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
05.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Austria GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Austria GmbH Wien
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
02.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
03.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Austria GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Austria GmbH Wien
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
25.09.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
26.09.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine acadGraph GmbH Borken
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
25.09.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
26.09.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Wessling
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
20.09.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
21.09.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Wessling
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
13.09.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
14.09.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Wessling
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
05.09.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
06.09.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Hamburg-Bahrenfeld
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
21.08.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
22.08.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine acadGraph GmbH Borken
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
09.08.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
10.08.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Wessling
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
08.08.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
09.08.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Austria GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Austria GmbH Wien
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
26.07.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
27.07.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Wessling
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
25.07.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
26.07.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Limburg
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
10.07.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
11.07.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Austria GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Austria GmbH Wien
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
10.07.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
11.07.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Austria GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Austria GmbH Wien
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
05.07.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
06.07.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Austria GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Austria GmbH Wien
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
27.06.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
28.06.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Wessling
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
19.06.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
20.06.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Wessling
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
19.06.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
20.06.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Wessling
Dauer
2 Tage
Zielgruppe
Die Ausbildung BIM-Koordination richtet sich an BIM-Konstrukteure, technische Projektleiter und leitende Mitarbeiter, unabhängig davon, ob Sie Autodesk Revit, ARCHICAD, Vectorworks, ALLPLAN oder Plancal einsetzen (open BIM).
Voraussetzungen
Windows-Kenntnisse, stabile Internetverbindung ab 3.000 kbit/s, Telefon oder VoiceOverIP, optional zweiter Bildschirm.
Level
Grundlagen
Gesamtpreis
4.290 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Leider ausgebucht
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Leider ausgebucht
Anmelden
Anmelden

OPS | BIM Ready | BIM-Methodik | Grundlagen | 2-tägig (hybrides Kursformat)

An Ihrem gewünschten Schulungsort ist für dieses Modul leider kein Termin verfügbar.
Klicken Sie auf „Weitere Termine & Orte“ und wählen Sie für dieses Modul einen anderen unserer Standorte.

OPS | BIM Ready | BIM-Koordination | Grundlagen | 2-tägig

An Ihrem gewünschten Schulungsort ist für dieses Modul leider kein Termin verfügbar.
Klicken Sie auf „Weitere Termine & Orte“ und wählen Sie für dieses Modul einen anderen unserer Standorte.

OPS | BIM Ready | Spezialisierung | Autodesk Navisworks Grundlagen | 2-tägig

Leider ausgebucht

An Ihrem gewünschten Schulungsort ist für dieses Modul leider kein Termin verfügbar.
Klicken Sie auf „Weitere Termine & Orte“ und wählen Sie für dieses Modul einen anderen unserer Standorte.

Bitte wählen Sie die gewünschten Termine.

BIM-Methodik und -Koordination:

  • Verständnis der BIM-Methode
  • Vorteile und Herausforderungen der BIM-Methode
  • Erlernen des Fachvokabulars
  • Kennenlernen von buildingSMART und den buildingSMART-Standards
  • Offene und interoperable Lösungen
  • Nationale Normen und Richtlinien
  • Prozessdefinition und Umsetzung
  • AIA und BAP
  • IFC-Vertiefung
  • Kollisionsprüfung
  • ICE/Koordinationssitzung
  • Prozessoptimierung\n\n

Autodesk Navisworks Grundlagen:

  • Navigation, Ansichtspunkte
  • Redlining, Transformation
  • Bauablaufsimulation (4D)
  • Kollisionsprüfung
  • Issue-Management mit BCF
  • Mengenermittlung 2D/3D
  • Animation
  • Visualisierung
  • Ablauf von Koordinationssitzungen

Im Seminarpreis enthalten: 
Eigener CAD-fähiger Schulungsrechner, sämtliche zum Online-Zugriff benötigten Softwarelizenzen,
digitale Seminarunterlagen (werden Ihnen über das e-Learning-Portal von MuM zur Verfügung gestellt) und Zertifikat.

Der Seminarpreis versteht sich pro Seminarteilnehmer/-in.

Unsere Seminare finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen statt.
Falls dieses Seminar nicht stattfindet, informieren wir Sie hierüber spätestens 1 Woche vor Seminarbeginn.