OPS | Autodesk Revit Architecture | Grundlagen | 3-tägig | 30.01.2023

Sie erlernen die Funktionen von Autodesk Revit Architecture von der Benutzeroberfläche bis zur Planausgabe. Bei der Erstellung eines Beispielmodells arbeiten Sie mit den Werkzeugen von Autodesk Revit Architecture. Nach dem Kurs können Sie ein 3D-Gebäudemodell aus den wichtigsten parametrischen Bauteilen erstellen, es mit Bemaßung, Beschriftung und Symbolen vervollständigen und drucken.


MuM Online-Präsenzseminar

Um an unseren Online-Präsenzseminaren teilnehmen zu können, benötigen Sie lediglich zwei technische Voraussetzungen.

Der Zugriff auf Ihren persönlichen CAD Arbeitsplatz erfolgt über die AWS Cloud (Amazon AppStream). Zur Audio- und optionalen Videoübertragung verwenden wir Microsoft Teams. Hierbei muss nicht zwingend eine Software installiert werden. Der CAD Arbeitsplatz sowie das Teams-Meeting sind via Browser erreichbar. Wir empfehlen optimalerweise die Teilnahme mit zwei Bildschirmen. An einem Bildschirm befindet sich Ihr CAD-Arbeitsplatz und den zweiten nutzen Sie für das Teams-Meeting.

Seminarzeiten
09.12.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
10.12.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
11.12.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
02.12.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
03.12.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
04.12.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Austria GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
25.11.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
26.11.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
27.11.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Haberzettl GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
18.11.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
19.11.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
20.11.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
11.11.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
12.11.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
13.11.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
04.11.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
05.11.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
06.11.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
28.10.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
29.10.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
30.10.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
21.10.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
22.10.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
23.10.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
14.10.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
15.10.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
16.10.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
07.10.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
08.10.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
09.10.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
23.09.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
24.09.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
25.09.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Haberzettl GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
16.09.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
17.09.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
18.09.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
09.09.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
10.09.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
11.09.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
02.09.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
03.09.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
04.09.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
26.08.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
27.08.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
28.08.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
19.08.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
20.08.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
21.08.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
12.08.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
13.08.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
14.08.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
05.08.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
06.08.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
07.08.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
22.07.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
23.07.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
24.07.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Haberzettl GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
08.07.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
09.07.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
10.07.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
01.07.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
02.07.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
03.07.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
24.06.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
25.06.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
26.06.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
17.06.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
18.06.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
19.06.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
10.06.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
11.06.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
12.06.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
03.06.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
04.06.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
05.06.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
27.05.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
28.05.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
29.05.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
21.05.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
22.05.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
23.05.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Austria GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
06.05.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
07.05.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
08.05.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Haberzettl GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
22.04.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
23.04.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
24.04.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
08.04.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
09.04.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
10.04.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
02.04.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
03.04.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
04.04.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
25.03.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
26.03.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
27.03.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
18.03.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
19.03.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
20.03.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
11.03.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
12.03.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
13.03.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
04.03.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
05.03.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
06.03.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
19.02.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
20.02.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
21.02.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Austria GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
12.02.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
13.02.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
14.02.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Haberzettl GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
05.02.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
06.02.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
07.02.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
29.01.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
30.01.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
31.01.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
22.01.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
23.01.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
24.01.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
15.01.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
16.01.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
17.01.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
09.01.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
10.01.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
11.01.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
12.12.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
13.12.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
14.12.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
11.12.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
12.12.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
13.12.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
3 Tage
Zielgruppe
Einsteiger in Autodesk Revit Architecture
Voraussetzungen
stabile Internetverbindung ab 3.000 kbit/s, zweiter Bildschirm oder Tablet empfohlen
Level
Grundlagen
Gesamtpreis
1.470 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Leider ausgebucht
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Leider ausgebucht
Leider ausgebucht
Leider ausgebucht
Anmelden

OPS | BIM Ready | Autodesk Revit Architecture | Grundlagen | Modul 1 | 3-tägig

Leider ausgebucht
Leider ausgebucht
Leider ausgebucht

An Ihrem gewünschten Schulungsort ist für dieses Modul leider kein Termin verfügbar.
Klicken Sie auf „Weitere Termine & Orte“ und wählen Sie für dieses Modul einen anderen unserer Standorte.

Bitte wählen Sie die gewünschten Termine.
  • Theoretische Grundlagen: alles Wichtige über das Revit-System
  • Einstellungen und Benutzeroberfläche
  • Anlegen von Geschossen mithilfe von Ebenen
  • Entwurf eines Gebäudes mit Wänden, Türen und Fenstern
  • Verwenden von Familien aus der Standardbibliothek
  • Bauteile über Parameter modifizieren
  • Vervollständigen des Entwurfs durch Decken, Dächer, Fassaden und Treppen
  • Erstellen einer einfachen Topographie
  • Erstellen von Schnitten, Ansichten, Perspektiven, Schnittbereichen
  • Abhängigkeiten zwischen Bauteilen definieren und nutzen
  • Ansichtseigenschaften und Überschreibungen zur schnellen optischen Manipulation von Ansichten nutzen
  • Bauteile innerhalb des Gebäudes geschossweise kopieren
  • Räume mit Raumbeschriftungen und Farbschemata versehen
  • Auswertung über Listen für Bauteile und Räume
  • Bemaßen und Beschriften von Ansichten und Schnitten
  • Detailansichten erstellen
  • Pläne aus Ansichten, Schnitten und Bauteiltabellen erstellen

Im Seminarpreis enthalten:

Eigener CAD-fähiger Schulungsrechner, sämtliche zum Online-Zugriff benötigten Softwarelizenzen, MuM-Seminarunterlagen und Zertifikat.

Der Seminarpreis versteht sich pro Seminarteilnehmer/-in.

Unsere Seminare finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen statt.
Falls dieses Seminar nicht stattfindet, informieren wir Sie spätestens 1 Woche vor Seminarbeginn.