OPS | Digital Engineering | Level Up | Update und Erweiterung | 2-tägig

Das Level Up Seminar bietet einen Quereinstieg zu Modul 3 der Ausbildungsreihe Digital Engineering, der Methodik und Variantentechnik und damit zur Zertifizierung zum Digital Engineer. Sie haben bereits das Inventor Grundlagen Seminar besucht oder verfügen über Konstruktionserfahrung und umfangreiches Grundlagenwissen? Dann ist dieses Seminar der nächste Schritt, um Ihre Kenntnisse auszubauen und zu vertiefen. Lernen Sie neue Funktionen der aktuellen Inventor Version kennen und erweitern Sie Ihr Wissen um die zusätzlichen Inhalte der Module 1 und 2 unserer neuen Ausbildungsreihe.

Machen Sie sich anhand praktischer Übungen am Beispiel unseres E-Bikes mit dem Datenimport über AnyCAD, dem Modellieren von Blechbauteilen und dem Erstellen von 3D-Anmerkungen vertraut. Nach dieser Schulung verfügen Sie über alle Voraussetzungen für die Teilnahme an Modul 3.


MuM Online-Präsenzseminar

Unsere Online-Präsenzseminare (OPS) werden in virtuellen Klassenräumen durchgeführt. Jedem Teilnehmer steht über einen Online-Zugriff ein eigener Hochleistungs-CAD-Rechner zur Verfügung. Es ist nicht notwendig, einen eigenen CAD-fähigen Rechner sowie entsprechende CAD-Lizenzen zu besitzen, ein handelsüblicher Rechner mit aktiver, stabiler Internetverbindung (Empfehlung ab 3.000 kbit/s) ist ausreichend. Unsere Dozenten sind während des OPS via Bild- und Tonübertragung für Sie da. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung in einer separaten E-Mail.

Seminarzeiten
02.12.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
03.12.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
980 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Limburg
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
14.11.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
15.11.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
980 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Karnapp 25, D-21079 Hamburg-Harburg
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
14.11.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
15.11.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
980 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Rotenburger Str. 3, D-30659 Hannover
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
14.10.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
15.10.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
980 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Wessling
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
12.08.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
13.08.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
980 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Limburg
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
13.06.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
14.06.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
980 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Karnapp 25, D-21079 Hamburg-Harburg
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
13.06.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
14.06.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
980 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Rotenburger Str. 3, D-30659 Hannover
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
06.06.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
07.06.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
980 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Wessling
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
25.04.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
26.04.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
980 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Saarbrücken
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
07.02.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
08.02.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
980 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Düren
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
27.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
28.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
980 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine Austria GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Austria GmbH Großwilfersdorf
Dauer
2 Tage
Zielgruppe
Anwender von Autodesk Inventor, die bereits über Konstruktionserfahrung und umfangreiches Grundlagenwissen verfügen.
Voraussetzungen
Windows-Kenntnisse, Inventor-Grundlagenkenntnisse, stabile Internetverbindung ab 3.000 kbit/s, Telefon oder VoiceOverIP, zweiter Bildschirm oder Tablet empfohlen
Level
Grundlagen
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden

27.11.-28.11.23 Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Austria GmbH Großwilfersdorf
Zu diesem Termin anmelden
07.02.-08.02.24 Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Düren
Zu diesem Termin anmelden
25.04.-26.04.24 Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Saarbrücken
Zu diesem Termin anmelden
06.06.-07.06.24 Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Wessling
Zu diesem Termin anmelden
13.06.-14.06.24 D-21079 Hamburg-Harburg Zu diesem Termin anmelden
13.06.-14.06.24 D-30659 Hannover Zu diesem Termin anmelden
12.08.-13.08.24 Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Limburg
Zu diesem Termin anmelden
14.10.-15.10.24 Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Wessling
Zu diesem Termin anmelden
14.11.-15.11.24 D-21079 Hamburg-Harburg Zu diesem Termin anmelden
14.11.-15.11.24 D-30659 Hannover Zu diesem Termin anmelden
02.12.-03.12.24 Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Limburg
Zu diesem Termin anmelden

Update auf das aktuelle Release von Autodesk Inventor, Aufarbeitung der Inhalte der Module 1 und 2

  • Projekte
  • Modellieren von Blechbauteilen
  • 3D-Anmerkungen erstellen
  • Grundlagen der Inventor-Stile
  • Daten importieren mit AnyCAD
  • Daten exportieren und weitergeben
    (Pack and Go)
  • Modellzustände

Im Seminarpreis enthalten: 

Eigener CAD-fähiger Schulungsrechner, sämtliche für den  Online-Zugriff benötigten Softwarelizenzen, Zertifikat und Lernbegleiter. Der Lernbegleiter wird Ihnen digital über unser Lernportal zur Verfügung gestellt.

Der Seminarpreis versteht sich pro Seminarteilnehmer/-in.

Unsere Seminare finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen statt.
Falls dieses Seminar nicht stattfindet, informieren wir Sie spätestens 1 Woche vor Seminarbeginn.