OPS | Autodesk Revit Infrastruktur | Grundlagen | 3-tägig


Sie erlernen die Funktionen von Autodesk Revit Structure von der Benutzeroberfläche bis zur Planausgabe. Bei der Erstellung am Beispielmodell einer geradlinigen Rahmenbrücke arbeiten Sie mit den Werkzeugen von Autodesk Revit Structure. Nach dem Kurs können Sie ein 3D-Modell aus den wichtigsten parametrischen Bauteilen erstellen, es mit Bemaßung, Beschriftung und Symbolen vervollständigen und drucken.

 Mit Abschluss unseres 3-tägigen Grundlagenkurses Autodesk Revit Infrastruktur sind Sie automatisch qualifiziert für die Weiterführung Ihrer Ausbildung zum BIM-Konstrukteur und können direkt in Revit Structure Modul 2 einsteigen.


MuM Online-Präsenzseminar

Unsere Online-Präsenzseminare (OPS) werden in virtuellen Klassenräumen durchgeführt. Jedem Teilnehmer steht über einen Online-Zugriff ein eigener Hochleistungs-CAD-Rechner zur Verfügung. Für die Teilnahme ist lediglich ein handelsüblicher Rechner mit aktiver, stabiler Internetverbindung (Empfehlung ab 3.000 k/bits) notwendig. Unsere Dozenten sind während des OPS via Bild- und Tonübertragung für Sie da. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung in einer separaten E-Mail.

Seminarzeiten
06.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
07.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
08.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
1.470 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Wessling
Dauer
3 Tage
Zielgruppe
Infrastrukturplaner aus dem Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus
Voraussetzungen
Windows-Kenntnisse, stabile Internetverbindung ab 3.000 kbit/s, Telefon oder VoiceOverIP, zweiter Bildschirm oder Tablet empfohlen
Level
Grundlagen
Anmelden

06.11.-08.11.23 Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Wessling
Zu diesem Termin anmelden
  • Überblick, Einstieg und Nutzen von BIM
  • Einführung in Revit am Beispiel eines geradlinigen Brückenmodells nach der BIM-Methode
  • Importieren und Verknüpfen von Arbeitsgrundlagen
  • Arbeiten mit Parametrik und Abhängigkeiten
  • Sichtbarkeiten der Objekte/Grafiken
  • Zeichnungs- und Exportaufbereitung
  • Erzeugen von Ansichten und Schnitten aus dem Modell
  • Auswertung des Modells mit Listen
  • Planzusammenstellung, Layout und Plot
  • Präsentation weiterer Software zur Erstellung von Brücken (Civil 3D, Infraworks,..)

Im Seminarpreis enthalten:

Eigener CAD-fähiger Schulungsrechner, sämtliche für den Online-Zugriff benötigten Softwarelizenzen und Zertifikat. 
Der Seminarpreis versteht sich pro Seminarteilnehmer/-in.

Unsere Seminare finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen statt.
Falls dieses Seminar nicht stattfindet, informieren wir Sie spätestens 1 Woche vor Seminarbeginn.