OPS | Autodesk Revit | für Führungskräfte | 1-tägig

Seminarbeschreibung

In unserem 1-tägigen Seminar Autodesk Revit für Führungskräfte wird den Teilnehmern aus den Bereichen Architektur, Gebäudetechnik oder Ingenieurwesen grundlegendes Wissen im Umgang mit BIM-Modellen vermittelt.

Nach Abschluss dieses 1-tägigen Seminars sind Sie in der Lage, BIM-Modelle besser zu verstehen, darin zu navigieren, Zeitaufwände in der Modellerstellung einzuschätzen und Auswertungen aus dem BIM-Modell vorzunehmen. Zudem vermittelt dieses Seminar auch Grundkenntnisse in der Modellerstellung.


MuM Online-Präsenzseminar

Unsere Online-Präsenzseminare (OPS) werden in virtuellen Klassenräumen durchgeführt. Jedem Teilnehmer steht über einen Online-Zugriff ein eigener Hochleistungs-CAD-Rechner zur Verfügung. Für die Teilnahme ist lediglich ein handelsüblicher Rechner mit aktiver, stabiler Internetverbindung (Empfehlung ab 3.000 k/bits) notwendig. Unsere Dozenten sind während des OPS via Bild- und Tonübertragung für Sie da. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung in einer separaten E-Mail.

Seminarzeiten
31.05.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
490 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Nürnberg
Dauer
1 Tag
Zielgruppe
Führungskräfte, Projektleiter, Kalkulatoren und alle die grundsätzliches Wissen über die Revit-Technologie erlangen möchten.
Voraussetzungen
Windows-Kenntnisse, stabile Internetverbindung ab 3.000 kbit/s, Telefon oder VoiceOverIP, optional zweiter Bildschirm
Level
Grundlagen
Anmelden

31.05.23 Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Nürnberg
Zu diesem Termin anmelden
  • Grundverständnis Revit-Technologie
  • Variantenerstellung/Dokumentation/Vergleiche
  • Listenerstellung
  • Bemaßung und Beschriftung - Unterschiede zur bisherigen 2D-Bearbeitung
  • Navigation in 3D-Revit-Modellen
  • Planzusammenstellung und Druck
  • Auswertung von Revit-Modellen
  • Erzeugen von Ansichten/Schnitten/Grundrissen
  • Erstellen eines kleinen 3D-Modells (um Arbeitsaufwände besser einschätzen zu können)
  • Navigation im Modell (wechseln in Ebenen)
  • Zeitaufwände einschätzen können
  • Verständnis, wie BIM-Konstrukteure arbeiten

Im Seminarpreis enthalten:

Eigener CAD-fähiger Schulungsrechner, sämtliche für den Online-Zugriff benötigten Softwarelizenzen und Zertifikat. 
Der Seminarpreis versteht sich pro Seminarteilnehmer/-in.

Unsere Seminare finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen statt.
Falls dieses Seminar nicht stattfindet, informieren wir Sie spätestens 1 Woche vor Seminarbeginn.