Autodesk Revit Architecture | Grundlagen | 5-tägig (halbtags)

Seminarbeschreibung

Sie erlernen die Funktionen von Autodesk Revit Architecture von der Benutzeroberfläche bis zur Planausgabe. Bei der Erstellung eines Beispielmodells arbeiten Sie mit den Werkzeugen von Autodesk Revit Architecture. Nach dem Kurs können Sie ein 3D-Gebäudemodell aus den wichtigsten parametrischen Bauteilen erstellen, es mit Bemaßung, Beschriftung und Symbolen vervollständigen und drucken.

Im Rahmen des Seminars erhalten Sie – ohne zusätzliche Kosten – Zugang zum Revit-Lernbegleiter im e-Learning-Portal von MuM und können so auch nach dem Kurs das Erlernte weiter vertiefen und immer wieder auffrischen. Unser Revit-Lernbegleiter umfasst über 18 Kapitel, Beispieldateien und Funktionsbeispiele. Er steht Ihnen dauerhaft im e-Learning-Portal von MuM zur Verfügung und ist im Seminarpreis enthalten.


MuM Online-Präsenzseminar

Unsere Online-Präsenzseminare (OPS) werden in virtuellen Klassenräumen durchgeführt. Jedem Teilnehmer steht über einen Online-Zugriff ein eigener Hochleistungs-CAD-Rechner zur Verfügung. Für die Teilnahme ist lediglich ein handelsüblicher Rechner mit aktiver, stabiler Internetverbindung (Empfehlung ab 3.000 k/bits) notwendig. Unsere Dozenten sind während des OPS via Bild- und Tonübertragung für Sie da. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung in einer separaten E-Mail.


Zielgruppe
Einsteiger in Autodesk Revit Architecture
Voraussetzungen
Windows-Kenntnisse, stabile Internetverbindung ab 3.000 kbit/s, Telefon oder VoiceOverIP, optional zweiter Bildschirm
Level
Grundlagen

Momentan sind keine Termine geplant. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie sich für dieses Seminar interessieren.

  • Theoretische Grundlagen: alles Wichtige über das Revit-System
  • Einstellungen und Benutzeroberfläche
  • Anlegen von Geschossen mithilfe von Ebenen
  • Entwurf eines Gebäudes mit Wänden, Türen und Fenstern
  • Verwenden von Familien aus der Standardbibliothek
  • Bauteile über Parameter modifizieren
  • Vervollständigen des Entwurfs durch Decken, Dächer, Fassaden und Treppen
  • Erstellen einer einfachen Topographie
  • Erstellen von Schnitten, Ansichten, Perspektiven, Schnittbereichen
  • Abhängigkeiten zwischen Bauteilen definieren und nutzen
  • Ansichtseigenschaften und Überschreibungen zur schnellen optischen Manipulation von Ansichten nutzen
  • Bauteile innerhalb des Gebäudes geschossweise kopieren
  • Räume mit Raumbeschriftungen und Farbschemata versehen
  • Auswertung über Listen für Bauteile und Räume
  • Bemaßen und Beschriften von Ansichten und Schnitten
  • Detailansichten erstellen
  • Pläne aus Ansichten, Schnitten und Bauteiltabellen erstellen

Im Seminarpreis enthalten: 
Eigener CAD-fähiger Schulungsrechner, sämtliche zum Online-Zugriff benötigten Softwarelizenzen,
MuM-Seminarunterlagen (werden vor Schulungsbeginn per Post zugestellt), Zugang zum Revit-Lernbegleiter und Zertifikat.
Der Seminarpreis versteht sich pro Seminarteilnehmer/-in.

Unsere Seminare finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen statt.
Falls dieses Seminar nicht stattfindet, informieren wir Sie hierüber spätestens 1 Woche vor Seminarbeginn.