OPS | Autodesk Inventor | Update | 1-tägig

Sie lernen die neuen Funktionen der aktuellen Version von Autodesk Inventor kennen. Dabei festigen und erweitern Sie Ihre Kenntnisse der Funktionen der Vorversionen. Nach dem Seminar können Sie den Mehrwert der neuen Version sofort in der Praxis nutzen.


MuM Online-Präsenzseminar

Unsere Online-Präsenzseminare (OPS) werden in virtuellen Klassenräumen durchgeführt. Jedem Teilnehmer steht über einen Online-Zugriff ein eigener Hochleistungs-CAD-Rechner zur Verfügung. Für die Teilnahme ist lediglich ein handelsüblicher Rechner mit aktiver, stabiler Internetverbindung (Empfehlung ab 3.000 k/bits) notwendig. Unsere Dozenten sind während des OPS via Bild- und Tonübertragung für Sie da. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung in separater E-Mail von uns zugeschickt.

Seminarzeiten
15.12.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
490 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Dortmund
Dauer
1 Tag
Seminarzeiten
07.12.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
490 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Wandersmannstr. 68, D-65205 Wiesbaden
Dauer
1 Tag
Seminarzeiten
20.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
490 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine Hirsch e.K.
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Hirsch e.K. Stallwang
Dauer
1 Tag
Seminarzeiten
17.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
490 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Am Hohenwiesenweg 1, D-63679 Schotten
Dauer
1 Tag
Seminarzeiten
17.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
490 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
In den Fritzenstücker 2, D-65549 Limburg
Dauer
1 Tag
Seminarzeiten
16.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
490 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Mensch und Maschine Deutschland GmbH Handelsvertretung Hockenheim
Wilhelm-Maybach-Str. 13, D-68766 Hockenheim
Dauer
1 Tag
Seminarzeiten
16.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
490 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Im Kleinfeld 12a, D-79189 Bad Krozingen
Dauer
1 Tag
Seminarzeiten
30.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
490 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Neue Jülicher Straße 60, D-52353 Düren
Dauer
1 Tag
Seminarzeiten
26.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
490 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine Scholle GmbH
Ort
Mensch und Maschine Scholle GmbH
Rheinlandstraße 24, D-42549 Velbert
Dauer
1 Tag
Seminarzeiten
23.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
490 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Hockenheim
Dauer
1 Tag
Zielgruppe
Anwender von Autodesk Inventor
Voraussetzungen
Inventor-Grundseminar oder Mindest-Einsatz von Inventor von einem Jahr, zweiter Bildschirm oder Tablet empfohlen
Level
Update
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden

23.10.23 Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Hockenheim
Zu diesem Termin anmelden
20.11.23 Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Hirsch e.K. Stallwang
Zu diesem Termin anmelden
15.12.23 Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Dortmund
Zu diesem Termin anmelden
  • Markierungsmenüs
  • Neue Mini-Werkzeugkästen
  • Optimierte Funktion „Andere auswählen“
  • Online Wiki-Hilfe
  • Erweiterte Elementnamen
  • Dynamischer Schnitt
  • Konstruktionsansichten in Bauteildateien
  • Hintergrundberechnung von Zeichnungsansichten
  • Ändern der Ansichtsausrichtung
  • Auf 3D-Skizze projizieren
  • Sweeping entlang einer Kante
  • G2-stetige Begrenzungsflächen
  • G2-stetige Rundungen mit variablem Radius
  • Spiegeln und Anordnen von Rundungen
  • Neue Optionen bei der Flächenverjüngung
  • Verbesserungen bei Rippen und Kunststoffelementen
  • Alias Freiformflächen mit Inventor Fusion
  • iLogic-Formulare
  • Visueller Stil mit Raytracing
  • Aktualisierte Schnittstellen
  • Reparaturumgebung


Im Seminarpreis enthalten: 

Eigener CAD-fähiger Schulungsrechner, sämtliche für den  Online-Zugriff benötigten Softwarelizenzen, Zertifikat und Lernbegleiter. Der Lernbegleiter wird Ihnen digital über unser Lernportal zur Verfügung gestellt.

Der Seminarpreis versteht sich pro Seminarteilnehmer/-in.

Unsere Seminare finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen statt.
Falls dieses Seminar nicht stattfindet, informieren wir Sie spätestens 1 Woche vor Seminarbeginn.