OPS | Autodesk Inventor Nastran | FEM | Grundlagen | 3-tägig

Sie erlernen die Ansätze der Finite-Elemente-Methode (FEM) in der Theorie und im praktischen Einsatz mit der breitbandigen und industriell anerkannten Simulationslösung Nastran In-CAD. Vom einfachen Biegebalken bis hin zur Simulation von Baugruppen wird anschaulich und praxisnah erklärt, welche wertvollen Aussagen Sie mit FEM für Ihre Produktentwicklung treffen können. Ziel des Grundlagenseminars ist, im Anschluss erste eigene Schritte mit Nastran In-CAD gehen zu können.


MuM Online-Präsenzseminar

Unsere Online-Präsenzseminare (OPS) werden in virtuellen Klassenräumen durchgeführt. Jedem Teilnehmer steht über einen Online-Zugriff ein eigener Hochleistungs-CAD-Rechner zur Verfügung. Für die Teilnahme ist lediglich ein handelsüblicher Rechner mit aktiver, stabiler Internetverbindung (Empfehlung ab 3.000 k/bits) notwendig. Unsere Dozenten sind während des OPS via Bild- und Tonübertragung für Sie da. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung in einer separaten E-Mail.


Seminarzeiten
16.12.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
17.12.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
18.12.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
1.470 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine At Work GmbH
Ort
Mensch und Maschine At Work GmbH Technologie Centrum Osnabrück
Gewerbepark 18, D-49143 Bissendorf
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
11.12.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
12.12.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
13.12.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
1.470 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine At Work GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine At Work GmbH Bissendorf
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
21.10.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
22.10.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
23.10.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
1.470 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine At Work GmbH
Ort
Mensch und Maschine At Work GmbH Technologie Centrum Osnabrück
Gewerbepark 18, D-49143 Bissendorf
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
04.09.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
05.09.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
06.09.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
1.470 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine At Work GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine At Work GmbH Bissendorf
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
12.08.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
13.08.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
14.08.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
1.470 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine At Work GmbH
Ort
Mensch und Maschine At Work GmbH Technologie Centrum Osnabrück
Gewerbepark 18, D-49143 Bissendorf
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
03.06.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
04.06.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
05.06.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
1.470 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine At Work GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine At Work GmbH Bissendorf
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
22.05.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
23.05.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
24.05.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
1.470 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine At Work GmbH
Ort
Mensch und Maschine At Work GmbH Technologie Centrum Osnabrück
Gewerbepark 18, D-49143 Bissendorf
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
18.03.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
19.03.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
20.03.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
1.470 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine At Work GmbH
Ort
Mensch und Maschine At Work GmbH Technologie Centrum Osnabrück
Gewerbepark 18, D-49143 Bissendorf
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
21.02.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
22.02.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
23.02.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
1.470 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine At Work GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine At Work GmbH Bissendorf
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
22.01.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
23.01.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
24.01.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
1.470 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine At Work GmbH
Ort
Mensch und Maschine At Work GmbH Technologie Centrum Osnabrück
Gewerbepark 18, D-49143 Bissendorf
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
22.11.2023 von 08:30 bis 16:30 Uhr
23.11.2023 von 08:30 bis 16:30 Uhr
24.11.2023 von 08:30 bis 16:30 Uhr
Preis
1.900 CHF zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine Schweiz AG
Ort
Mensch und Maschine Schweiz AG
Reiherweg 2, CH-5034 Suhr
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
20.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
21.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
22.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
1.470 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine At Work GmbH
Ort
Mensch und Maschine At Work GmbH Technologie Centrum Osnabrück
Gewerbepark 18, D-49143 Bissendorf
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
15.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
16.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
17.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
1.470 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine At Work GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine At Work GmbH Bissendorf
Dauer
3 Tage
Zielgruppe
Einsteiger in Nastran In-CAD und/oder Anwender der Inventor-Belastungsanalyse
Voraussetzungen
Windows-Kenntnisse, stabile Internetverbindung ab 3.000 k/bits, TeamViewer-Software, Telefon oder VoiceOverIP, zweiter Bildschirm oder Tablet empfohlen
Level
Grundlagen
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden

15.11.-17.11.23 Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine At Work GmbH Bissendorf
Zu diesem Termin anmelden
21.02.-23.02.24 Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine At Work GmbH Bissendorf
Zu diesem Termin anmelden
03.06.-05.06.24 Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine At Work GmbH Bissendorf
Zu diesem Termin anmelden
04.09.-06.09.24 Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine At Work GmbH Bissendorf
Zu diesem Termin anmelden
11.12.-13.12.24 Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine At Work GmbH Bissendorf
Zu diesem Termin anmelden
  • Geometriemodell vs. FEM-Modell
  • Benutzeroberfläche
  • Randbedingungen setzen
  • Finite-Elemente-Netz
  • Ergebnisauswertung
  • Lineare Statik mit praktischen Beispielen
  • Kontakte
  • Dynamische Analysen
  • Modalanalysen
  • Wärmeübertragungsanalyse und thermische Spannungsanalyse
  • Nichtlineare Analysen
  • Transiente Antwortspektren
  • Weitere Tipps & Tricks für den praktischen Einsatz
  • inkl. ausführlichem Schulungsmaterial in elektronischer Form

Im Seminarpreis enthalten:

Eigener CAD-fähiger Schulungsrechner, sämtliche für den Online-Zugriff benötigten Softwarelizenzen und Zertifikat. 
Der Seminarpreis versteht sich pro Seminarteilnehmer/-in.

Unsere Seminare finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen statt.
Falls dieses Seminar nicht stattfindet, informieren wir Sie spätestens 1 Woche vor Seminarbeginn.