OPS | Autodesk Civil 3D | Grundlagen | Modul 1 | 3-tägig

In der praxisorientierten Ausbildung erlernen Sie den Umgang mit Civil 3D.

Lernen Sie Civil 3D kennen: vom ersten Kontakt mit der intuitiven Benutzeroberfläche bis hin zur Ausgabe von Planwerken und dem Export von Daten zur Bauausführung. Auf Basis verschiedener Datenquellen in heterogenen Formaten der realen Planungspraxis leiten Sie mit nur wenigen erforderlichen Konstruktionen neue Entwürfe für Geländemodellierungen, Straßen-, Schienen- und Wasserwege ab und steuern diese mit Hilfe von Planungsparametern und Entwurfsrichtlinien.

An einem realen Datenbestand erlernen Sie die Modellierung von Staubecken, die Trassierung von 3D-Profilkörpern von außerörtlichen und innerörtlichen Verkehrswegen einschließlich komplexer Kombinationen mit Knotenpunkten, Brücken- und Tunnelbauwerken. Dabei betrachten Sie das Objektmodell stets im Kontext der Interaktion mit Werkzeugen der interdisziplinären Zusammenarbeit, hochwertiger Präsentationen und detaillierter Ausschreibung und Kostenschätzung.


MuM Online-Präsenzseminar

Unsere Online-Präsenzseminare (OPS) werden in virtuellen Klassenräumen durchgeführt. Jedem Teilnehmer steht über einen Online-Zugriff ein eigener Hochleistungs-CAD-Rechner zur Verfügung. Für die Teilnahme ist lediglich ein handelsüblicher Rechner mit aktiver, stabiler Internetverbindung (Empfehlung ab 3.000 k/bits) notwendig. Unsere Dozenten sind während des OPS via Bild- und Tonübertragung für Sie da. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung in einer separaten E-Mail.

Seminarzeiten
14.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
15.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
16.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
1.470 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine acadGraph GmbH Borken
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
24.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
25.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
26.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
1.470 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine acadGraph GmbH Borken
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
10.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
11.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
12.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
1.470 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine acadGraph GmbH Borken
Dauer
3 Tage
Zielgruppe
Einsteiger in Autodesk Civil 3D
Voraussetzungen
AutoCAD-Grundlagenseminar oder entsprechende Kenntnisse sowie Windows-Kenntnisse, zweiter Bildschirm oder Tablet empfohlen
Level
Grundlagen
Leider ausgebucht
Leider ausgebucht
Leider ausgebucht

10.10.-12.10.23 Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine acadGraph GmbH Borken
Leider ausgebucht
24.10.-26.10.23 Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine acadGraph GmbH Borken
Leider ausgebucht
14.11.-16.11.23 Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine acadGraph GmbH Borken
Leider ausgebucht

Einstieg

  • Arbeit mit Geodaten, Koordinatensystemen, Aufgabenfenstern
  • Import von Punkten
  • Berechnen neuer Punkte
  • Definition von Punktgruppen
  • Stilisierung von Punkten und Anwenden von Punktbeschreibungsschlüsseln
  • Nutzung großer Punktdatenmengen und Punktwolken
  • Digitale Geländemodelle
  • Definition von Oberflächen auf der Basis unterschiedlicher Quelldaten
  • Beeinflussen der Triangulation mit manuellen Punkten, Bearbeitungen und Bruchkanten
  • Analysieren und Beschriften von Oberflächen
  • Erstellen einfacher Geländeschnitte
  • Export von Oberflächeninformationen für Projektpartner
  • Gemeinsame Nutzung zentral verwalteter Oberflächen 
  • Konstruktion und Bearbeiten von Elementkanten 
  • Berechnung von Baugruben unter Anwendung verschiedener Verschneidungskriterien
  • Mengen- und Füllstandsberechnung
  • Präsentation im Höhenplan

Straßen und Gleisplanung

  • Richtlinienkonforme Konstruktion von Achsen-Gradienten
  • Zusammenstellung individueller Entwurfsquerschnitte incl. Aufweitungen und Überhöhungen sowie Querneigungsberechnungen
  • Berechnung von 3D-Profilkörpern und Ableiten von Elementkanten und Höhenplänen
  • Erstellung von Höhenplänen und Querprofilplänen

Kanalnetze

  • Erstellen von Kanalnetzen
  • Verwenden von Komponentenfamilien
  • Präsentation in Längs- und Querschnitten

Druckleitungsnetze

  • Erstellen eines einfachen Druckleitungsnetzes
  • Verwenden von Komponentenfamilien
  • Präsentation in Längs- und Querschnitten

Planausgabe und Austausch

  • Erstellung von Layouts für die Planausgabe nach RE2012
  • Maßstabsabhängige Präsentation der Planungsdaten
  • Interoperabilität mit dem Auftraggeber und Planungspartnern

Im Seminarpreis enthalten: 

Eigener CAD-fähiger Schulungsrechner, sämtliche für den Online-Zugriff benötigten Softwarelizenzen, Zertifikat und Handbuch. Ihr Handbuch wird Ihnen per Post zugestellt.
Der Seminarpreis versteht sich pro Seminarteilnehmer/-in.

Unsere Seminare finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen statt.
Falls dieses Seminar nicht stattfindet, informieren wir Sie spätestens 1 Woche vor Seminarbeginn.