OPS | AutoCAD | Aufbau | für Planungspartner und Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG | 3-tägig

Sie erlernen den rationellen Umgang mit wiederholt vorkommenden Geometrien wie zum Beispiel Signalen und Bahn-spezifischen Piktogrammen. Dazu gehören die AutoCAD-Werkzeuge für das Gruppieren mehrerer Zeichnungsobjekte sowie Strategien für den effizienten Umgang mit CAD-Blöcken und CAD-Zeichnungen. Anhand von Musterlösungen üben Sie anschließend den Aufbau von eigenen, optimal strukturierten Teile- und Zeichnungsbibliotheken. Des Weiteren erlernen Sie, worauf es beim Aufbereiten von Zeichnungen und der Plot-Ausgabe wirklich ankommt. Anhand von DB-Beispielen erweitern Sie Ihre Erfahrung. Nach dem Kurs können Sie Ihr AutoCAD für eine schnelle, flexible Zeichnungsausgabe konfigurieren und passende Vorlagedateien erstellen. Sie können die richtige, effiziente Plot-Strategie für Ihre AutoCAD-Anwendung definieren.

Im Zuge unseres Rahmenvertrages mit der DB profitieren Mitarbeiter der Deutschen Bahn von vergünstigten Seminargebühren.

Mitarbeiter der Deutschen Bahn melden sich bitte hier an! 


MuM Online-Präsenzseminar

Unsere Online-Präsenzseminare (OPS) werden in virtuellen Klassenräumen durchgeführt. Jedem Teilnehmer steht über einen Online-Zugriff ein eigener Hochleistungs-CAD-Rechner zur Verfügung. Für die Teilnahme ist lediglich ein handelsüblicher Rechner mit aktiver, stabiler Internetverbindung (Empfehlung ab 3.000 k/bits) notwendig. Unsere Dozenten sind während des OPS via Bild- und Tonübertragung für Sie da. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung in einer separaten E-Mail.

Seminarzeiten
21.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
22.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
23.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
1.470 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Wessling
Dauer
3 Tage
Zielgruppe
Präqualifizierte Planer und Mitarbeiter der Deutschen Bahn
Voraussetzungen
AutoCAD-Grundlagenseminar oder entsprechende Kenntnisse und Windows-Kenntnisse, stabile Internetverbindung ab 3.000 kbit/s, Telefon oder VoiceOverIP, zweiter Bildschirm oder Tablet empfohlen
Level
Aufbau
Anmelden

21.11.-23.11.23 Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Wessling
Zu diesem Termin anmelden
  • Definieren und Einfügen von konstanten und dynamischen Benutzerblöcken
  • Strategien für richtige Farbgebung bei eingefügten Blöcken
  • Überarbeiten mit dem AutoCAD-Blockeditor
  • Bestehende Teile wiederverwenden
  • Erstellen von Tabellen und Schriftfeldern
  • Externe Referenzen (XRefs) zuschneiden
  • Vorschläge zum Aufbau eigener Blockbibliotheken, einfache und komfortable Benutzerführung durch den Einsatz des AutoCAD Design Centers und der Werkzeugpaletten
  • Variable Textfelder in Blöcken: Attribute erzeugen und editieren, Einsatz von Attributen in Schriftköpfen
  • Auslesen von Attributinformationen in Textlisten, Access-Tabellen oder Excel-Mappen
  • Kompakte Zeichnungen durch externe Referenzen, automatisches Nachführen
  • Koordinaten beim Einsatz von XRefs in großen CAD-Projekten, dynamischer Aufbau neuer Zeichnungen aus bestehenden Teilzeichnungen
  • Umgang mit dem XRef-Manager
  • Auswirkungen auf Zeichnungsstrukturen, z. B. Layer, beim Einsatz von externen Referenzen
  • Umgang mit externen Referenzen beim Zeichnungsaustausch
  • Tipps und Strategien für strukturierte Zeichnungen
  • Papier- und Modellbereich, Arbeiten mit Ansichtsfenstern
  • Zeichnungsverwaltung mit dem Manager für Planungsunterlagen: Planliste, Ansichten, Layouts, Ressourcenzeichnungen erstellen, strukturieren, bearbeiten und auslesen
  • Plansätze publizieren
  • Zeichnungen für die Plot-Ausgabe vorbereiten

Im Seminarpreis enthalten: 

Eigener CAD-fähiger Schulungsrechner, sämtliche für den Online-Zugriff benötigten Softwarelizenzen, Zertifikat und Handbuch. Ihr Handbuch wird Ihnen per Post zugestellt.
Der Seminarpreis versteht sich pro Seminarteilnehmer/-in.

Unsere Seminare finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen statt.
Falls dieses Seminar nicht stattfindet, informieren wir Sie spätestens 1 Woche vor Seminarbeginn.