OPS | 3D LayoutPlanung | Produktionsablauf-Simulation | Modul 4 | 3-tägig

Dieses Modul ist Bestandteil der Ausbildungsreihe "3D LayoutPlanung"

Modul 4 - Produktionsablaufsimulation
Der Schwerpunkt dieses Moduls ist die Produktionsablauf-Simulation, deren Animation, Analyse und Visualisierung.

Die Produktionsablaufsimulation in 3D macht komplexe Vorgänge anschaulich und ermöglicht statistische Auswertung. Gleichzeitig hilft sie, Fehler zu vermeiden.
Sie lernen die Definition einzelner Arbeitsschritte der Aufstellung. Von den Produktions- und Fördermitteln, über die dynamische Simulation, dem Erstellen von Materialflussanalysen und Konzeptstudien, SPS, bis hin zu Roboterbahnen.

Weitere Module:
Modul 1 - Aufbereitung von Scandaten
Modul 2 - Bestandsplanung
Modul 3 - Assets/Produktionsmittel
Modul 5 - Aufstellungsplanung
Modul 6 - 4D Projektplanung & Visualisierung


Alle Module dieser Ausbildungsreihe werden mit Produkten der Autodesk Product Design Collection geschult,  mit Ausnahme von Modul 4.


MuM Online-Präsenzseminar

Unsere Online-Präsenzseminare (OPS) werden in virtuellen Klassenräumen durchgeführt. Jedem Teilnehmer steht über einen Online-Zugriff ein eigener Hochleistungs-CAD-Rechner zur Verfügung. Für die Teilnahme ist lediglich ein handelsüblicher Rechner mit aktiver, stabiler Internetverbindung (Empfehlung ab 3.000 k/bits) notwendig. Unsere Dozenten sind während des OPS via Bild- und Tonübertragung für Sie da. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung in einer separaten E-Mail.

Seminarzeiten
25.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
26.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
27.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
1.470 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Reichshof-Wildbergerhütte
Dauer
3 Tage
Zielgruppe
Produzierende Unternehmen, Layout- und Aufstellungsplaner
Voraussetzungen
Allgemeine Kenntnisse zum Umgang mit einem PC, zweiter Bildschirm oder Tablet empfohlen
Level
Grundlagen
Anmelden

25.10.-27.10.23 Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine Deutschland GmbH Reichshof-Wildbergerhütte
Zu diesem Termin anmelden
  • Übersicht und Navigation in der Software
  • eCatalog - Wie finde ich die richtigen Komponenten?
  • Fördertechnik - per Drag&Drop erstellen
  • Einfache Roboterzelle erstellen
  • Layouts mit menschlichen Arbeitsplätzen
  • Prozesssimulation, Mensch-Roboter-Kollaboration
  • Aussagekräftige Statistiken und Reports  generieren - Auslastung und Taktzeiten (z.B. MTBF- & MTBR-Analyse)
  • Roboterteaching
  • Zeichnungserstellung
  • VR- und 3D-PDF-Export (VC Experience)

Im Seminarpreis enthalten:

Eigener CAD-fähiger Schulungsrechner, sämtliche für den Online-Zugriff benötigten Softwarelizenzen und Zertifikat. 
Der Seminarpreis versteht sich pro Seminarteilnehmer/-in.

Unsere Seminare finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen statt.
Falls dieses Seminar nicht stattfindet, informieren wir Sie spätestens 1 Woche vor Seminarbeginn.