BIM Ready | BIM-Konstruktion | Ausbildung für Architekten | 9-tägig (CH)

Die praxisorientierte Ausbildung BIM-Konstruktion vermittelt grundlegende Konzepte, Vorteile und Vorgehensweisen des Building Information Modeling (BIM). Sie erfahren, wie Sie Bauprojekte mithilfe eines virtuellen Gebäudemodells künftig deutlich produktiver planen.

In zehn Tagen lernen Sie die BIM-Methode auf Basis von Autodesk Revit kennen und erhalten fundierte Einblicke in optimierte Planungsprozesse sowie BIM-Richtlinien. Nach der Ausbildung können Sie kleinere BIM-Projekte selbst durchführen.

Die Ausbildung besteht aus den Modulen

  • Grundlagen
  • Familien
  • Aufbau
  • BIM-Konstruktion

Im Anschluss an Modul 3 findet die Zertifizierungsprüfung zum Revit-Master statt. Das Modul BIM-Methodik schließt mit der Zertifizierung BIM-Konstruktion und der optionalen Professional Certification – Foundation Zertifizierung der buildingSMART ab. 

Zielgruppe
Einsteiger und erfahrene Anwender von Autodesk Revit, die Bauprojekte mit der Methode des Building Information Modeling (BIM) produktiver realisieren wollen.
Level
Grundlagen
Gesamtpreis
Auf Anfrage

Momentan sind keine Termine geplant. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie sich für dieses Seminar interessieren.

Autodesk Revit Architecture | Grundlagen | Modul 1 | 3-tägig

  • Überblick, Einstieg und Nutzen von BIM
  • Einführung in Revit 
  • Erstellen eines Gebäudemodells nach der BIM-Methode 
  • Sichtbarkeit von Objekten/Grafiken 
  • Importieren und Verknüpfen von Arbeitsgrundlagen 
  • Vorlagenzeichnungen und einige Grundeinstellungen 
  • Fassadenkonstruktion  
  • Erfassen von Räumen und Raumflächen 
  • Arbeiten mit Abhängigkeiten 
  • Zeichnungs- und Exportaufbereitung 
  • Erzeugen von Ansichten und Schnitten aus dem Modell 
  • Planzusammenstellung, Layout und Plot

Autodesk Revit Architecture | Familien | Modul 2 | 2-tägig 

  • Grundlagen parametrischer Familien
  • Erstellen eigener Beschriftungen/Symbole
  • Parametrische Familien in der BIM-Methode erstellen 
  • Gemeinsam genutzte Parameter, Typ- und Exemplarparameter
  • Planköpfe 
  • Arbeiten mit Abhängigkeiten 
  • Nutzung von Körpern und Abzugskörpern in Familien 
  • Verschachtelte Familien
  • Parameter mit Formeln
  • Sichtbarkeiten, Materialien und Unterkategorien 
  • Arbeiten mit Abhängigkeiten

Autodesk Revit Architecture | Aufbau | Modul 3 | 2-tägig

  • Entwurfsoptionen 
  • Arbeiten mit Phasen 
  • Arbeitsteilung, Arbeiten mit Zentralmodellen und Revit-Server 
  • Arbeiten mit Verknüpfungen 
  • Koordinaten 
  • Arbeiten mit Gruppen 
  • Datenaustausch 
  • Arbeiten mit Ansichtsvorlagen 
  • Auswertungen und Bauteiltabellen 
  • Vorlagendateien und Standards erstellen und verwalten 
  • Programmkonfiguration

BIM-Ready | BIM-Methodik | Modul 4 | 2-tägig (CH) 

  • Verständnis der BIM-Methode
  • Vorteile und Herausforderungen der BIM-Methode
  • Erlernen des Fachvokabulars
  • Kennenlernen von buildingSMART und den buildingSMART Standards
  • Offene und interoperable Lösungen
  • Nationale Normen und Richtlinien
  • Betrachtung der wichtigsten BIM-Planungsdokumente
  • Kenntnisse für die praktische Anwendung von openBIM-Standards
  • Verständnis über die Anforderungen an einen Projektraum erlangen
  • Die BIM-Kompetenz im eigenen Unternehmen bewerten

Abschluss mit Zertifizierung zum BIM-Konstrukteur und optionaler buildingSMART Zertifizierung


Im Seminarpreis enthalten: 
Pausenimbiss, Getränke, Mittagessen und Zertifikat. 
Der Seminarpreis versteht sich pro Seminarteilnehmer/-in. 
Jedem Teilnehmer steht ein vollständig eingerichteter CAD-Arbeitsplatz zur Verfügung.