Die praxisorientierte Ausbildung Scan2BIM vermittelt grundlegende Konzepte, Vorteile und Vorgehensweisen des digitalen Bauaufmaßes. Sie erwerben grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Scannern, dem Zusammensetzen und Aufbereiten Ihrer erzeugten Punktwolken mit unterschiedlichen Softwarelösungen bis hin zur teilautomatisierten Umwandlung in ein BIM-fähiges Revit-Modell.
In drei Tagen lernen Sie die Scan2BIM-Methode auf Basis von Autodesk-Technologien kennen und erhalten fundierte Einblicke in die optimierte Prozessgestaltung für ein digitales Bauaufmaß unter Berücksichtiung der Anforderungen an das Modell sowie die Modellierungsrichtlinien für Punktwolken. Nach der Ausbildung können Sie kleinere Scan2BIM-Projekte selbst durchführen bzw. auf Augenhöhe mit einem externen Dienstleister kommunizieren.