In diesem Aufbau-Kurs lernen Sie unterschiedliche Hardware-Lösungen (Scan/Photogrammmetrie/Drohne) kennen und können diese auch selbst testen.
Das Seminar gibt Antworten auf folgende Fragen:
- Was ist eine Punktwolke und wer erstellt diese?
- Welche Anforderungen gelten für Ihre Punktwolke (AIA/BAP)?
- Wann ist eine Punktwolke sinnvoll?
- Wie entsteht aus einem Scanaufmaß eine Punktwolke?
- Wie strukturiert man eine Punktwolke und wie bekomme ich diese in Autodesk Revit importiert?
- Wo können Scangeräte eingesetzt werden?
- WElche Schnittstellenlösungen zwischen der Punktwolke und dem BIM-Modell gibt es?