Seminarbeschreibung
Der reibungslose Austausch von Modellen und Informationen ist Grundvoraussetzung für jedes erfolgreiche BIM-Projekt. Der BIM-Koordinator ist dafür verantwortlich, dass Modelle und Informationen von verschiedenen Software-Umgebungen koordiniert, ausgewertet und analysiert werden können.
Ziel des kompakten, aus zwei Blöcken bestehenden Seminars ist es, eine Basis für die Koordination von BIM-Projekten zu erhalten. Sie lernen, welche Funktionen und Verantwortungen ein BIM-Koordinator wahrnehmen muss, damit der Informationsaustausch zwischen den Planern gemäss den BIM-Vorgaben reibungslos funktioniert. Der Ausbildungslehrgang orientiert sich an den openBIM-Grundsätzen der buildingSMART und vermittelt das Wissen, wie BIM-Richtlinien bzw. der BIM Execution Plan erfolgreich angewendet und umgesetzt werden.
Im Rahmen der BIM-Ready-Ausbildung erlernen Sie sämtliche prüfungsrelevanten Inhalte der buildingSMART Professional Certification – Foundation. Die Online-Prüfung kann optional hinzugebucht werden und wird beim Koordinations-Kurs im Modul 1 absolviert.
Die Ausbildung zum BIM-Koordinator besteht aus den zwei folgenden Modulen:
- BIM-Methodik | Grundlagen | 2-tägig
- BIM-Koordination | Praxisteil | 3-tägig
MuM-Online-Präsenzseminar
Unsere Online-Präsenzseminare werden in sogenannten virtuellen Klassenräumen durchgeführt.
Jedem Teilnehmer steht über einen Online-Zugriff ein eigener Hochleistungs-CAD-Rechner zur Verfügung. Es ist nicht notwendig, einen eigenen CAD-fähigen Rechner sowie entsprechende CAD-Lizenzen zu besitzen, ein handelsüblicher Rechner mit aktiver, stabiler Internetverbindung (Empfehlung ab 3.000 kbit/s) ist ausreichend.
Unsere Dozenten sind zur Bild- und Tonübertragung über ein Dozenten-Meeting-Fenster für jeden Teilnehmer sichtbar, zu jeder Zeit ansprechbar und stehen für Ihre individuellen Fragen zur Verfügung.
Sie erhalten vor dem Seminar einen personalisierten Zugriff auf Ihren persönlichen Online-CAD-Rechner!
Durch regelmäßige Pausen wird sichergestellt, dass jeder Teilnehmer dem Unterrichtsgeschehen gut folgen kann und genug Zeit für die Übungseinheiten hat. Unsere Online-Präsenzseminare sind so konzipiert, dass Sie mit derselben hohen Qualität und mit denselben Lerninhalten rechnen können, wie Sie es aus unseren Präsenzseminaren gewöhnt sind.
Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation der benötigten Online-Meeting-Software erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung in separater E-Mail von uns zugeschickt.