OPS | Autodesk Civil 3D | Grundlagen | 3-tägig | 24.01.2023

In diesem Seminar werden Sie mit dem dynamischen Konstruktionsmodell von Autodesk Civil 3D vertraut gemacht. Lernen Sie die grundlegenden Funktionen und Objekte, wie z.B. digitale Geländemodelle, Volumenberechnung und Längsschnitte, kennen.


MuM Online-Präsenzseminar

Um an unseren Online-Präsenzseminaren teilnehmen zu können, benötigen Sie lediglich zwei technische Voraussetzungen.

Der Zugriff auf Ihren persönlichen CAD Arbeitsplatz erfolgt über die AWS Cloud (Amazon AppStream). Zur Audio- und optionalen Videoübertragung verwenden wir Microsoft Teams. Hierbei muss nicht zwingend eine Software installiert werden. Der CAD Arbeitsplatz sowie das Teams-Meeting sind via Browser erreichbar. Wir empfehlen optimalerweise die Teilnahme mit zwei Bildschirmen. An einem Bildschirm befindet sich Ihr CAD-Arbeitsplatz und den zweiten nutzen Sie für das Teams-Meeting.

Seminarzeiten
18.11.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
19.11.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
20.11.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
14.10.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
15.10.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
16.10.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
12.08.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
13.08.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
14.08.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
17.06.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
18.06.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
19.06.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
17.04.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
18.04.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
19.04.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
06.03.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
07.03.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
08.03.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
23.01.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
24.01.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
25.01.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
3 Tage
Zielgruppe
Einsteiger in Autodesk Civil 3D
Voraussetzungen
AutoCAD-Grundlagenseminar oder entsprechende Kenntnisse, zweiter Bildschirm oder Tablet empfohlen
Level
Grundlagen
Gesamtpreis
1.470 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden

OPS | BIM Ready | Autodesk Civil 3D | Grundlagen | Modul 1 | 3-tägig

An Ihrem gewünschten Schulungsort ist für dieses Modul leider kein Termin verfügbar.
Klicken Sie auf „Weitere Termine & Orte“ und wählen Sie für dieses Modul einen anderen unserer Standorte.

Bitte wählen Sie die gewünschten Termine.

Einstieg

  • Arbeit mit Geodaten, Koordinatensystemen, Aufgabenfenstern
  • Import von Punkten
  • Berechnen neuer Punkte
  • Definition von Punktgruppen
  • Stilisierung von Punkten und Anwenden von Punktbeschreibungsschlüsseln
  • Nutzung großer Punktdatenmengen und Punktwolken
  • Digitale Geländemodelle
  • Definition von Oberflächen auf der Basis unterschiedlicher Quelldaten
  • Beeinflussen der Triangulation mit manuellen Punkten, Bearbeitungen und Bruchkanten
  • Analysieren und Beschriften von Oberflächen
  • Erstellen einfacher Geländeschnitte
  • Export von Oberflächeninformationen für Projektpartner
  • Gemeinsame Nutzung zentral verwalteter Oberflächen 
  • Konstruktion und Bearbeiten von Elementkanten 
  • Berechnung von Baugruben unter Anwendung verschiedener Verschneidungskriterien
  • Mengen- und Füllstandsberechnung
  • Präsentation im Höhenplan

Straßen und Gleisplanung

  • Richtlinienkonforme Konstruktion von Achsen-Gradienten
  • Zusammenstellung individueller Entwurfsquerschnitte incl. Aufweitungen und Überhöhungen sowie Querneigungsberechnungen
  • Berechnung von 3D-Profilkörpern und Ableiten von Elementkanten und Höhenplänen
  • Erstellung von Höhenplänen und Querprofilplänen

Kanalnetze

  • Erstellen von Kanalnetzen
  • Verwenden von Komponentenfamilien
  • Präsentation in Längs- und Querschnitten

Druckleitungsnetze

  • Erstellen eines einfachen Druckleitungsnetzes
  • Verwenden von Komponentenfamilien
  • Präsentation in Längs- und Querschnitten

Planausgabe und Austausch

  • Erstellung von Layouts für die Planausgabe nach RE2012
  • Maßstabsabhängige Präsentation der Planungsdaten
  • Interoperabilität mit dem Auftraggeber und Planungspartnern

Im Seminarpreis enthalten: 
Eigener CAD-fähiger Schulungsrechner, sämtliche zum Online-Zugriff benötigten Softwarelizenzen, MuM-Seminarunterlagen und Zertifikat.

Der Seminarpreis versteht sich pro Seminarteilnehmer/-in.

Unsere Seminare finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen statt.
Falls dieses Seminar nicht stattfindet, informieren wir Sie hierüber spätestens 1 Woche vor Seminarbeginn.