OPS | BIM Ready | Spezialisierung | Scan2BIM | Grundlagen (branchenübergreifend) | 2-tägig

Seminarbeschreibung

Das Seminar vermittelt das theoretische Verständnis für den Prozess vom digitalen Aufmaß bis zum Modell. Es werden Hard- und Softwarelösungen präsentiert, Datenübergabepunkte besprochen und Best-Practice-Beispiele vorgestellt.

Die Ausbildung ist interdisziplinär und eröffnet damit die Chance, den Prozess ganzheitlich zu betrachten, sich mit Planungspartnern auszutauschen und Prozessschritte abzustimmen.

Dieses Grundlagen-Seminar ist Voraussetzung, um am Aufbau-Kurs teilzunehmen.


MuM Online-Präsenzseminar

Unsere Online-Präsenzseminare (OPS) werden in virtuellen Klassenräumen durchgeführt. Jedem Teilnehmer steht über einen Online-Zugriff ein eigener Hochleistungs-CAD-Rechner zur Verfügung. Für die Teilnahme ist lediglich ein handelsüblicher Rechner mit aktiver, stabiler Internetverbindung (Empfehlung ab 3.000 k/bits) notwendig. Unsere Dozenten sind während des OPS via Bild- und Tonübertragung für Sie da. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung in einer separaten E-Mail.

Seminarzeiten
20.06.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
21.06.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
980 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine acadGraph GmbH Borken
Dauer
2 Tage
Zielgruppe
Alle am Bauprozess Beteiligten wie Architekten, Tragwerksplaner, Gebäudetechniker, Infrastrukturplaner, Maschinen- und Anlagenbauer, Vermesser, Bauherren uvm.
Voraussetzungen
keine Vorkenntnisse notwendig
Level
Grundlagen
Anmelden

20.06.-21.06.23 Online-Präsenzseminar
Veranstalter: Mensch und Maschine acadGraph GmbH Borken
Zu diesem Termin anmelden
  • Scan2BIM als Prozess verstehen
  • Zukünftige Anwendungsszenarien und Entwicklungsmöglichkeiten kennenlernen
  • Interdisziplinärer Austausch: Ziele abstimmen, Herausforderungen der Planungspartner verstehen, Schnittstellenproblematiken besprechen und Lösungen erarbeiten
  • Innovative Arbeitsweisen kennenlernen
  • Ganzheitlicher Überblick, interdisziplinärer Einblick in die Prozessschritte (Scan-Punktwolke - BIM-Modell)
  • Verstehen, warum und wie die Anforderungen in einem BIM-Projekt in den unterschiedlichen Prozessabschnitten erledigt werden
  • Anforderungen an Scan, Punktwolke und BIM-Modell definieren
  • Entscheiden, welche Teile des Prozesses intern erledigt oder vergeben werden

Im Seminarpreis enthalten: 

Eigener CAD-fähiger Schulungsrechner, sämtliche für den Online-Zugriff benötigten Softwarelizenzen und Zertifikat. 
Der Seminarpreis versteht sich pro Seminarteilnehmer/-in.

Unsere Seminare finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen statt.
Falls dieses Seminar nicht stattfindet, informieren wir Sie spätestens 1 Woche vor Seminarbeginn.