Autodesk Netfabb | Grundlagen | additive Fertigung | 2-tägig

Seminarbeschreibung

Bereits 44% der kleineren und mittleren Unternehmen Europas haben in 3D-Druck investiert. Die praxisorientierte Ausbildung AR Ready vermittelt grundlegende Konzepte, Vorteile und Vorgehensweisen des Additive Manufacturing (AR). Sie erfahren, wie Sie schnell von einem CAD-Modell zum erfolgreich 3D gedruckten Teil kommen und dadurch deutlich innovativer werden können.

In zwei Tagen lernen Sie die additive Fertigung auf Basis von Netfabb Standard kennen, welches für Produktionsumgebungen entwickelt wurde und effiziente Funktionen zur Build-Vorbereitung sowie Tools zur Optimierung Ihres Druckprozesses bietet. Das Ziel: Kosten senken, Effizienz steigern und die Teileperformance verbessern.


MuM Online-Präsenzseminar

Unsere Online-Präsenzseminare (OPS) werden in virtuellen Klassenräumen durchgeführt. Jedem Teilnehmer steht über einen Online-Zugriff ein eigener Hochleistungs-CAD-Rechner zur Verfügung. Für die Teilnahme ist lediglich ein handelsüblicher Rechner mit aktiver, stabiler Internetverbindung (Empfehlung ab 3.000 k/bits) notwendig. Unsere Dozenten sind während des OPS via Bild- und Tonübertragung für Sie da. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung in einer separaten E-Mail.


Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Entwickler und Konstrukteure, die bislang wenig oder keine Berührung mit dem Thema 3D-Druck und additive Fertigung hatten.
Voraussetzungen
Windows-Kenntnisse, stabile Internetverbindung ab 3.000 kbit/s, Telefon oder VoiceOverIP, optional zweiter Bildschirm
Level
Grundlagen

Momentan sind keine Termine geplant. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie sich für dieses Seminar interessieren.

  • Stärken des 3D-Drucks
  • Additive Fertigungsverfahren
  • Voraussetzungen für den Druck
  • Konvertieren / Importieren von Modellen aus dem nativen CAD
  • Reparatur, Modifizierung und Vorbereitung von Designs
  • Bearbeitung von Netzen/Automatisierung
  • Bauteilausrichtung
  • Supporterstellung
  • Bauplattenanordnung
  • Reporterstellung
  • Drucken von eigenen Teilen

Im Seminarpreis enthalten: 
Eigener CAD-fähiger Schulungsrechner, sämtliche zum Online-Zugriff benötigten Softwarelizenzen,
MuM-Seminarunterlagen und Zertifikat (wird vor Schulungsbeginn per Post zugestellt)
Der Seminarpreis versteht sich pro Seminarteilnehmer/-in.

Unsere Seminare finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen statt.
Falls dieses Seminar nicht stattfindet, informieren wir Sie hierüber spätestens 1 Woche vor Seminarbeginn.