Autodesk CFD | Grundlagen | 2-tägig

Seminarbeschreibung

Sie erlernen die Strömungs- und Wärmesimulation mit Autodesk CFD anhand praxisnaher Beispiele. Das Seminar vermittelt die grundlegend notwendigen Schritte zum Aufbau einer Simulation und zur Ergebnis-Interpretation.

Nach einer kurzen theoretischen Einführung werden die relevanten Themen behandelt: Zuweisen und Verwalten von Materialien, Einbringen und Einfluss von Randbedingungen, Festlegen der Netzgrößen und der Simulationsparameter. Sie erhalten wertvolle Hinweise zur Überprüfung der Genauigkeit und Plausibilität einer Berechnung, bevor die wichtigsten Aspekte der Ergebnisauswertung betrachtet werden. Am zweiten Tag können eigene Aufgabenstellungen besprochen bzw. bearbeitet werden.


MuM Online-Präsenzseminar

Unsere Online-Präsenzseminare (OPS) werden in virtuellen Klassenräumen durchgeführt. Jedem Teilnehmer steht über einen Online-Zugriff ein eigener Hochleistungs-CAD-Rechner zur Verfügung. Für die Teilnahme ist lediglich ein handelsüblicher Rechner mit aktiver, stabiler Internetverbindung (Empfehlung ab 3.000 k/bits) notwendig. Unsere Dozenten sind während des OPS via Bild- und Tonübertragung für Sie da. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung in einer separaten E-Mail.


Zielgruppe
Einsteiger in Autodesk CFD
Voraussetzungen
Windows-Kenntnisse, stabile Internetverbindung ab 3.000 kbit/s, Telefon oder VoiceOverIP, optional zweiter Bildschirm
Level
Grundlagen

Momentan sind keine Termine geplant. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie sich für dieses Seminar interessieren.

  • Aufbau der Software, Arbeiten mit Simulationen
  • Vorbereitung und Übergabe der 3D-CAD-Daten
  • Festlegen von Materialeigenschaften (sowie bei Bedarf weiterer physikalischer Modelle: Lüfter, Widerstände, thermische Modell etc.)
  • Festlegen relevanter Randbedingungen
  • Kontrolle des Berechnungsnetzes
  • Anpassung, Start und Kontrolle der Lösung
  • Ausführliche, schrittweise Ergebnisauswertung: visuelle Darstellung, Schnittebenen, Partikeldarstellung, Isoflächen, Zahlenergebnisse etc.
  • Berichterstellung
  • Hilfreiche Tipps aus dem alltäglichen Software-Gebrauch
  • inkl. ausführlichem Schulungsmaterial in elektronischer Form

Im Seminarpreis enthalten: 
Eigener CAD-fähiger Schulungsrechner, sämtliche zum Online-Zugriff benötigten Softwarelizenzen,
MuM-Seminarunterlagen und Zertifikat (wird vor Schulungsbeginn per Post zugestellt)
Der Seminarpreis versteht sich pro Seminarteilnehmer/-in.

Unsere Seminare finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen statt.
Falls dieses Seminar nicht stattfindet, informieren wir Sie hierüber spätestens 1 Woche vor Seminarbeginn.