
WorldSkills: Unlock your Potential
Talent kennt keine Grenzen

WorldSkills ist eine Förderinitiative für nationale und internationale Berufswettbewerbe. Alle zwei Jahre gibt es die Weltmeisterschaft der Berufe mit 85 teilnehmenden Ländern – fast wie bei den Olympischen Spielen. Dabei unterstützt MuM aktiv Berufsschulen, Lehrende und Azubis in den Bereichen Bau, Architektur, Industrie und Maschinenbau. Als Mitglied von WorldSkills Germany und in Zusammenarbeit mit Autodesk stellen wir umfangreiche Lernmaterialien, Schulungsmöglichkeiten für unterschiedliche Skills zur Verfügung.
Was macht WorldSkills?
Talente fördern und spannende Berufe bekannter machen. Immerhin gibt es mehr als 50 Berufsdisziplinen, die sich in Wettbewerben auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene messen können.
Wer steckt hinter Worldskills?
Mitgliedern und Partnern aus Wirtschaft, Bildung und Politik engagieren sich in Projekten zu Berufsorientierung, Digitalisierung und anderen aktuellen Themen.
Was will WorldSkills?
Mehr Liebe zum Beruf, mehr Erfolg für junge Menschen, mehr Lernen im Wettbewerb!
Informiere Dich über die Wettbewerbe, Ausbildungsmöglichkeiten und innovatives Talent-Management.... WorldSkills Germany
Was macht WorldSkills?
Talente fördern und spannende Berufe bekannter machen. Immerhin gibt es mehr als 50 Berufsdisziplinen, die sich in Wettbewerben auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene messen können.
Wer steckt hinter Worldskills?
Mitgliedern und Partnern aus Wirtschaft, Bildung und Politik engagieren sich in Projekten zu Berufsorientierung, Digitalisierung und anderen aktuellen Themen.
Was will WorldSkills?
Mehr Liebe zum Beruf, mehr Erfolg für junge Menschen, mehr Lernen im Wettbewerb!
Informiere Dich über die Wettbewerbe, Ausbildungsmöglichkeiten und innovatives Talent-Management.... WorldSkills Germany
Der MuM-Mehrwert
Wir unterstützen Dich mit unserem umfassenden Angebot an Schüler- und Studenten-Content auf Deinem beruflichen Weg.
- Kostenloser Zugang zu unserem E-Learning-Portal inkl. freien Trainings
- Umfangreiches BIM-Wissen in unserem BIM-Ready-Ausbildungsprogramm »
Das hybride Lernkonzept für ganzheitliches BIM
- Autodesk-User-Zertifizierung »
Ausbildungsbetriebe haben die Möglichkeit über Menschen und Maschine Autodesk Zertifizierungen zu beziehen.
Diese unterstützen Sie und ihr Unternehmen darin ihre Mitarbeiter kontinuierlich weiterzubilden und zu fördern.
Auf Deutsch verfügbar: Fusion 360 und AutoCAD
Was heißt "Digital Construction"?
Du willst mehr als nur Pläne zeichnen?
Die Ausbildung Digital Construction ist der/die Bauzeichner/in von morgen!
Digitales Bauen, wie es übersetzt heißt, ist der Prozess, bei dem digitale Werkzeuge zur Erstellung, Koordinierung und Verwaltung von Architektur, Ingenieurwesen und Bauwesen, über den ganzen Lebenszyklus hinweg, eingesetzt werden.
Zu Deinen Aufgaben gehört zum Beispiel:
- Interpretation eines Kundenvertrages in Form eines Auftraggebers Information Anforderungen (AIA) und BIM Abwicklungsplan (BAP)
- Modellorganisation, Modellieren und Planausgabe
- Koordination von Modellen
- Einarbeitung und Organisation von Änderungen
- Modellbasiertes Kosten- und Zeit-Management
- Digitales Baustellenmanagement
Ausbildung Produktdesign und -gestaltung
So viele Möglichkeiten und Perspektiven
Du hast Interesse an Design, bist kreativ und gleichzeitig technikaffin? Dann ist die Ausbildung als Produktdesigner/in genau richtig für Dich.
Du bist an der Entwicklung technischer Produkte und an deren Design beteiligt. Du lernst, dreidimensionale Datenmodelle und technische Dokumentationen für Bauteile und Baugruppen zu erstellen.
Nach der Ausbildung stehen Dir in vielen Branchen die Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen offen – z. B. im Fahrzeug-, Flugzeug-, Möbel- und Innenausbau, Medizintechnik oder der Konsumgüter- und Verpackungsindustrie.
Du bist an der Entwicklung technischer Produkte und an deren Design beteiligt. Du lernst, dreidimensionale Datenmodelle und technische Dokumentationen für Bauteile und Baugruppen zu erstellen.
Nach der Ausbildung stehen Dir in vielen Branchen die Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen offen – z. B. im Fahrzeug-, Flugzeug-, Möbel- und Innenausbau, Medizintechnik oder der Konsumgüter- und Verpackungsindustrie.
Und MuM unterstützt Dich dabei. Zum Beispiel mit Webinaren zu Fusion 360 - der cloudbasierten 3D-CAD/CAM/CAE-Software. Alle Termine findest Du hier