Digitale und nachhaltige Betreuung im Fahrzeugengineering: Die EDM-Umgebung bei der BLS
Die BLS verfolgt im Bereich des Fahrzeugengineerings eine zukunftsorientierte Strategie, die sowohl digitale Innovation als auch nachhaltige Praktiken vereint. Ein zentraler Bestandteil dieser Strategie ist die Implementierung einer fortschrittlichen EDM-Umgebung (Engineering Data Management) mit diversen Schnittstellen.
Diese Umgebung ermöglicht eine strukturierte und effiziente Verwaltung von technischen Daten, die für den gesamten Lebenszyklus der Fahrzeuge von entscheidender Bedeutung sind. Die EDM-Umgebung der BLS spielt eine Schlüsselrolle in der digitalen Betreuung der Fahrzeugflotte. Sie sorgt dafür, dass immer mehr relevante Informationen, von den Konstruktionsdaten über Wartungsprotokolle stets aktuell und im SAP zugänglich gemacht werden können. Dies ermöglicht eine gezielte und vorausschauende Wartung der Fahrzeuge, wodurch ihre Lebensdauer verlängert und unerwartete Ausfälle minimiert werden.
Insgesamt trägt die digitale und nachhaltige Betreuung der BLS-Fahrzeuge dazu bei, die hohen Anforderungen an Sicherheit, Effizienz und Umweltbewusstsein zu erfüllen und gleichzeitig einen wichtigen Schritt in Richtung einer grüneren und digitalisierten Zukunft zu gehen.